Frage an Markus Koob bezüglich Gesundheit

Portrait von Markus Koob
Markus Koob
CDU
83 %
/ 6 Fragen beantwortet
Frage von Andreas E. •

Frage an Markus Koob von Andreas E. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Koob,

im Frühjahr letzten Jahres nahm ein CDU Innenminister von NRW als "Lesson Learned" mit, dass wir eine eigene Maskenproduktion in Europa aufbauen müssten. Ein Jahr später sehe ich auf den meisten Online Plattformen und in Geschäften im noch meist FFP2 Masken aus chinesischer Produktion.

Ist das nur mein Eindruck, dass da nicht viel passiert ist? Können Sie mir bitte mitteilen, wie die "Lessons learned" tatsächlich in die Tat umgesetzt worden sind? Oder waren das nur leere Worte?

vielen Dank, freundliche Grüße

A. E.

Portrait von Markus Koob
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Ebner,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage zur Frage der Maskenproduktion in Deutschland und Europa.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hatte bereits relativ früh (am 20. Mai 2020) ein Förderprogramm („Bundesförderung von Produktionsanlagen von Schutzausrüstung und dem Patientenschutz dienender Medizinprodukte sowie deren Vorprodukte“) aufgelegt, das die Beschaffung von zur Maskenherstellung benötigten Materialien und Maschinen in Deutschland förderte. Das Förderprogramm hat drei Bestandteile: für Maschinen zur Produktion des zentralen Vorprodukts Vlies (40 Mio. Euro), in einem "Sprint-Programm" für Maschinen, mit denen sofort Masken hergestellt werden sollten (11,7 Mio. Euro) und für hochmoderne Anlagen, die die Produktion in Deutschland dauerhaft wettbewerbsfähig machen sollten (38 Mio. Euro).
Dieses Förderprogramm zur Produktion von medizinischen und FFP-Masken in Deutschland bewirkte, dass laut Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) mittlerweile sogar mehr Masken in Deutschland produziert würden, als ursprünglich vorgesehen war. Es konnte eine zusätzliche Produktion von rund 5,8 Mrd. OP-Masken und zwei Mrd. FFP2- und FFP3-Masken pro Jahr in Deutschland aufgebaut werden. Weil auch Firmen ohne Förderung in Deutschland Schutzausrüstung herstellen, wird das Ziel von 10 Mrd. Masken pro Jahr laut Aussage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wohl erreicht. Das ist eine Erfolgsgeschichte. Es handelt sich also erkennbar nicht um leere Worte.
Darüber hinaus ist die EU nach wie vor noch in der finalen Abstimmung ihrer Industriestrategie, die sich auch der europäischen Verzahnung der Produktion sowie der Sicherung von Lieferketten von Schutzausrüstung widmen soll. Es wird also noch weitere Entwicklungen auf diesem Gebiet geben.
Nichtsdestotrotz: Lessons learned very quickly.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meinen Ausführungen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Koob

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Markus Koob
Markus Koob
CDU