Bundestag Wahl 2009 Frage anMathias Middelberg CDU Frage Antwort Wie sehen Sie die Vorgehensweise bei der Durchsetzung der HPV-Impfung, die extrem zum Anstieg der Pharmakosten im Gesundheitswesen beiträgt und so die Finanzierung wichtiger, auch präventiver und somit Kosten dämpfender Behandlungen - wie z.B.20. September 2009 (...) Wir wollen ein Gesundheitssystem, das jedem Menschen die medizinisch notwendige Versorgung garantiert: Wer krank ist, dem muss geholfen werden. Gleichzeitig wollen wir einen Wettbewerb im Gesundheitssystem um die beste Qualität für die Patienten. Fairer Wettbewerb ist aus meiner Sicht das geeignete Mittel, das Gesundheitssystem zu optimieren und zukunftsfähig zu machen. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anMathias Middelberg CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Middelberg, auf Ihrer Homepage findet man unter Standpunkte folgende Forderung: ,,Das Wichtigste für mich ist eine Politik für gute und gerechte Bildungschancen. Und das unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.18. September 2009 (...) Wer studiert, hat später bessere Chancen am Arbeitsmarkt und erzielt in aller Regel auch ein deutlich höheres Einkommen. Das Studium ist deshalb keine allgemeine, sondern eine besondere staatliche Bildungsleistung, die gerade diejenigen, die studieren, besonders bevorteilt. Dennoch ist das Studium bisher vielfach nicht von den Profiteuren, also den Studierenden, sondern von allen Steuerzahlern, auch von allen nicht studierten Auszubildenden, Arbeitern, Angestellten, Handwerkern und Selbstständigen, finanziert worden, obgleich diese von einem Studium gar nicht profitieren. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anMathias Middelberg CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr.Middelberg! Sollte es nach der Bundestagswahl für Schwarz-Gelb reichen,wird sich dann an der Gesundheitspolitik etwas ändern?10. August 2009 (...) wir sind für qualitativen Wettbewerb und Transparenz im Gesundheitssystem und werden nach einem Sieg bei der Bundestagswahl unsere Gesundheitspolitik auch entsprechend ausrichten. Das trägt dazu bei, dass am Ende Gesundheit für jeden bezahlbar bleibt. Der Fonds kann als Grundlage einer erfolgreichen Gesundheitspolitik dienen, wenn man die Weichen in einer bürgerlichen Regierung richtig stellt. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anMathias Middelberg CDU Frage Keine Antwort sehr geehrter herr dr. middelberg ! sie , aber auch mp wulf , aber auch die arbeitgeberverbände sprechen immer vom fachkräftemangel. aber warum begegnet man diesen nicht indem die vorhandenen potentialen schon seit jahrzehnten nicht erschliesst.29. Juli 2009
Bundestag Wahl 2009 Frage anMathias Middelberg CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Middelberg Da sie Osnabrück ja möglicherweise nach der Wahl im September für vier Jahre repräsentieren werden, möchte ich ihnen nun zwei Fragen stellen: 1) Was sind ihre Ziele für die nächsten 4 Jahre, durch die sie der Region Wese28. Juli 2009 (...) Aber der Ausstieg ist immer auch eine Frage der Alternativen. Es nutzt nicht, wenn wir aussteigen, aber dann deutsche Verbraucher – und dies kann man weder politisch, noch rechtlich verhindern – Kernenergiestrom von ausländischen Kraftwerken beziehen, die weniger sicher sind als unsere. Dann fördern wir durch unseren Ausstieg den Ausbau der Kernenergienutzung bei unseren Nachbarn. (...)