Frage an Matthias Bartke bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Matthias Bartke
Matthias Bartke
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Matthias Bartke zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Alina H. •

Frage an Matthias Bartke von Alina H. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Bartke,

ich freue mich sehr, dass der Gesetzesentwurf zum Angehörigenentlastungsgesetz vorliegt.

Mehrmals habe ich gelesen, dass die Koalition dieses Versprechen möglichst schnell umsetzen möchte. Das Vorhaben soll nun hoffentlich bald in das parlamentarische Verfahren eingebracht werden..
Sehen Sie immer noch gute Chancen, dass es noch in diesem Jahr 2019 umgesetzt wird? Also dass das Gesetz noch vor 2020 in Kraft tritt?
Jeder Monat ist finanziell eine hohe Belastung.
Ich habe dieses Jahr so viel Pech, dass größere Dinge kaputt gehen, wie z.B. die Gastherme, Autoreparatur etc. Es kostet gerade alles ein Vermögen, wofür ich einfach nichts auf Seite legen kann.
Zuhause herrscht nur noch Diskussion und Streit.
Es ist einfach zu viel, wenn man im normalen Angestelltenverhältniss monatlich 530 Euro bezahlen muss.
Mit Blick auf immer weiter steigende Kosten.

Bitte machen Sie Druck um diesen unfairen Zustand zu beenden.

Ich freue mich auf eine hoffentlich positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

A. H.

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau H.,

vielen Dank für Ihre Frage. Ich verstehe Ihre Ungeduld und Ihren Wunsch, im Elternunterhalt entlastet zu werden.
Am 12.06.2019 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Referentenentwurf des Angehörigenentlastungsgesetz veröffentlicht. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das Gesetz nach der Sommerpause im parlamentarischen Verfahren beraten werden und das Gesetz wie geplant zum 1.1.2020 in Kraft tritt.

Sehr geehrte Frau H., ich hoffe, dass es für Sie in der nächsten Zeit auch persönlich wieder etwas besser wird und Sie wieder zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Freundliche Grüße
Matthias Bartke