Für S21 ist eine 'Kappung' der Gäubahn für längere Zeit vorgesehen. Wäre eine alternative Führung der Fernzüge über Horb-Tübingen-Große Wendlinger Kurve-Flughafen-Stuttgart als Interimslösung möglich?

Portrait von Matthias Gastel
Matthias Gastel
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
148 / 148 Fragen beantwortet
Frage von Maximilian v. •

Für S21 ist eine 'Kappung' der Gäubahn für längere Zeit vorgesehen. Wäre eine alternative Führung der Fernzüge über Horb-Tübingen-Große Wendlinger Kurve-Flughafen-Stuttgart als Interimslösung möglich?

Insbesondere unter Beachtung der möglichen oder sogar konkret geplanten Ausbauten auf der Strecke Horb-Tübingen-Plochingen, z. B. durch die Elektrifizierung der Strecke Horb-Tübingen, verbesserte Zugleittechnik auf dem Abschnitt Tübingen-Wendlingen, zusätzliche Überholmöglichkeiten oder stärkere Kurvenüberhöhung für höhere Geschwindigkeiten. Die Bauzeit solcher Ausbauten im Bestand sollte deutlich unter der Bauzeit des angedachten Gäubahntunnels oder alternativer Lösungen (z. B. einer unterirdischen Ergänzungsstation) im Stuttgarter Raum liegen.
Evtl. auch nur in reduziertem Takt, z. B. alle 2h nach Stuttgart-Vaihingen und alternierend alle 2h über Tübingen nach Stuttgart-HBF.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr von A.,

danke für Ihre Anfrage.

Wir schauen uns gerade diese Variante an. Die Hürden für diese Variante haben Sie genannt. Unser Ziel ist, die Unterbrechung der direkten Erreichbarkeit des Stuttgarter Hauptbahnhofes zu vermeiden, die nach derzeitigem Sachstand ab Mitte 2025 droht.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Gastel, MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Matthias Gastel
Matthias Gastel
Bündnis 90/Die Grünen