Warum Impfpflicht für alle, wenn fast alle Corona-Toten Vorerkrankungen hatten? Warum entscheidet nicht der Arzt nach Untersuchung?

Portrait von Matthias Gastel
Matthias Gastel
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
148 / 148 Fragen beantwortet
Frage von Adam N. •

Warum Impfpflicht für alle, wenn fast alle Corona-Toten Vorerkrankungen hatten? Warum entscheidet nicht der Arzt nach Untersuchung?

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr N.,

das Impfen hilft zweifelsfrei, das Risiko schwerer Erkrankungen deutlich zu reduzieren. Zwar tragen ältere Menschen und Menschen aus anderen Risikogruppen ein deutlich höheres Risiko, am Virus schwer zu erkranken oder gar an dessen Folgen zu versterben, aber jüngere Menschen ohne Vorerkrankungen können (mit deutlich geringerer Wahrscheinlichkeit) ebenfalls schwer erkranken und tragen das Risiko von Long Covid.
Da das Infektionsgeschehen inzwischen von Omikron dominiert wird, muss auf Basis einer ausreichenden Datenbasis eine neue Gefährdungseinschätzung erfolgen. Dazu gehört die Frage, ob das Impfen die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von Infektionen noch nennenswert verringert. Auf der Grundlage dieser und weiterer Informationen (zu denen beispielsweise auch gehört, wann ein angepasster Impfstoff verfügbar ist) können wir Abgeordnete individuell verantwortungsvolle Entscheidungen treffen. Aus heutiger Sicht werden verschiedene Gesetzentwürfe zur Auswahl stehen. Dabei geht es neben der Frage, ob es überhaupt eine Impfpflicht geben soll, auch die Option einer Impfpflicht ab einem Alter, das auf die Risikogruppe abzielt.
Ich bin für eine Impflicht aufgeschlossen. Bis zur Entscheidung werden die genannten und weitere offene Fragen geklärt sein.
Auf meiner Homepage habe ich aktuelle Stimmen von Fachleuten zum Thema "Impfen" zusammengestellt: https://www.matthias-gastel.de/stimmen-zum-impfen/

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Gastel, MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Matthias Gastel
Matthias Gastel
Bündnis 90/Die Grünen