Frage an Matthias  Halmanns bezüglich Familie

Matthias  Halmanns
NPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Matthias  Halmanns zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Petra S. •

Frage an Matthias  Halmanns von Petra S. bezüglich Familie

Guten Tag,

ich habe heute Ihre Wahlakpmfzeitung im Briefkasten gehabt.
Dort steht das sie jeder Mutter ein Müttergehalt von 1000 Euro Zahlen wollen und für jedes weitere Kind 400 Euro zahlen wollen.

Ich halte diesen Vorschlag für reinen Wahlkampf, da sie nicht begründen können oder wollen von wo das Geld für solche Pakete kommen sollen.

Gruß

P.Steder

Antwort von
NPD

Sehr geehrte Frau Steder!

Ersteinmal vielen Dank für ihr Interesse am Programm der NPD! Es ist richtig, wir wollen für jedes deutsche Kind das Kindergeld deutlich erhöhen, zusätzlich soll jede Mutter dazu 1000 ¤ Müttergehalt bekommen. Für jedes Kind gäbe es sogar 100 ¤ mehr als von Ihnen vermutet, also 500¤. Selbstverständlich haben wir Nationaldemokraten uns, bevor wir dies in unser Wahlprogramm aufnahmen, die Finanzierbarkeit gut überlegt! Ich kann Sie beruhigen, ihre Sorge, dass dies nicht machbar sei, ist unbegründet! Als bekennende Deutsche, denen Land und Leute am Herzen liegen, würden wir für unsere Familien an anderer Stelle sparen. Sicher erinnern sie sich noch an das Rettungpaket für Banken, damals wurden "mal eben" mehrere Milliarden Euro den Bankern "hinterhergeworfen". Das Geld hätte man auch besser verwenden können, zum Beispiel für die Familien! Ausserdem ist Deutschland "Hauptsponsor" der "EU", was ebenfalls eine massive Belastung unseres Finanzhaushaltes darstellt. Und dann leisten sich "unsere" Politiker der Altparteien den Luxus der Multikulturellen Gesellschaft, für die sie dann gerne tief in die Tasche greifen. Die Großmoscheen z.B. wurden zum überwiegenden Teil von unseren Steuergeldern bezahlt! So eine Geldverschwendung würde es nicht mehr geben, wenn wir Nationalen etwas zu bestimmen hätten. Und dann wäre mehr als genug Geld da für unsere Familien.

Mit bestem Gruß,

Ihr Matthias Halmanns