Frage an Matthias  Halmanns bezüglich Verbraucherschutz

Matthias  Halmanns
NPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Matthias  Halmanns zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christian W. •

Frage an Matthias  Halmanns von Christian W. bezüglich Verbraucherschutz

Sehr geehrter Herr Halmanns,

auch in kam in den Genuss Ihre Wahlkampfzeitung in den Händen halten zu dürfen. Gemeinsam mit meinen Nachbarn diskutierten wir aktiv über die beworbenen Thesen.

Eine unserer Hauptfragen waren, ähnlich wie bei meiner Vorrednerin, wie Sie das Müttergehalt von 1000 EUR finanzieren wollen. Des Weiteren würde es uns interessieren, welchen Standpunkt Sie zu den lokalen Themen wie die Schließung der Bergwerke in Kamp-Lintfort und Co. oder die Bayer-CO2-Pipeline haben.

Wie ist Ihre Meinung zur neuen Hochschule am Niederrhein? Halten Sie die Etablierung einer neuen weiteren Fachhochschule links des Rheins für sinnvoll oder eher für überflüssig?

Über die zeitnahe Beantwortung der Fragen würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank und einen sonnigen Gruß aus Moers

C. Walter

Antwort von
NPD

Sehr geehrter Herr Walter!

Aufgrund meines intensiven Wahlkampfeinsatzes in den letzten Tagen, komme ich jetzt erst dazu, Ihnen Ihre Fragen zu beantworten. Dass unser Kindergeld und Müttergehalt finanzierbar ist, habe ich ja bereits in meiner letzten Antwort dargelegt. Zusätzlich sollten sie zu diesem Punkt beachten, dass Unterbringung und Betreuung von Kindern natürlich auch Kosten verursachen, die durch unseren Weg eingespart werden. Wir halten es für falsch, die Bergwerke zu schließen. Auch wenn es die Kohle im Ausland günstiger gibt, ist diese Ersparnis nicht den Abbau vieler Arbeitsplätze wert! Hinzu kommt, dass die Rohstoffpreise einem ständigen Wechsel unterliegen, so dass es durchaus möglich ist, dass die Bergwerke in Zukunft wieder rentabel arbeiten könnten! Wir halten eine auf heimische Rohstoffe basierende Energieversorgung auch für besser, als sich in diesem entscheidenden Punkt von Importen abhängig zu machen. Beim Bau industrieller Einrichtungen wie der CO2-Pipeline muß die Sicherheit der Anwohner selbstverständlich an erster Stelle stehen. Ob dieser Grundsatz im aktuellen Fall berücksichtigt wird, kann ich aus meiner jetzigen Position heraus nicht seriös beurteilen. Hier kann aber gerade die NPD, die von Spenden aus Industrie und Wirtschaft im Gegensatz zu den etablierten Parteien unabhängig ist, eine neutrale Kontrollinstanz bilden, sofern sie vom Wähler in eine entsprechende Position gebracht wird. Grundsätzlich ist es gut, dass mit dem Bau neuer Hochschulen in die Bildung investiert wird, die Qualität der Forschung und Lehre sollte allerdings auch gewährleistet sein! Ihnen einen mindestens ebenso sonnigen Gruß zurück, über Ihre Stimmen am 27.9. würde ich mich natürlich auch sehr freuen!

Mit bestem Gruß,

Ihr Matthias Halmanns