Frage an Norbert Baunach bezüglich Recht

Norbert Baunach
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Norbert Baunach zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wolfgang W. •

Frage an Norbert Baunach von Wolfgang W. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Baunach,
ich wohne in der Südstadt und habe drei Fragen bzw. möchte Sie über drei Probleme informieren und darum bitten, dass Sie hierzu eine entsprechende Antwort geben:
1. Warum wird zugelassen, dass die Postbank ab 01.09.2006 in der Filiale Nobelstraße 55 (Südstadtcenter) keine Bankdienstleistungen mehr anbietet und die vorwiegend älteren Bürger demzufolge in andere Stadtteile fahren müssen?
2. Im sogenannten "Kosmos", wo seit einiger Zeit tv.rostock eingezogen ist, stehen im Erdgeschoß fast alle Räume leer, was ist vorgesehen, dass dieser Zustand kein Dauerzustand bleibt?
3. Vor einigen Wochen wurden durch Vandalismus sämtliche Scheiben von der öffentlichen Telefonzelle in der Albert-Einstein-Straße (an der Mensa) zerstört, wer beseitigt diesen Zustand wann?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Wachs

Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Wachs,

wie bereits in meiner Mail vom 15.08.06 versprochen, kann ich Ihnen heute nach eingehender Recherche und Nachfragen nachfolge Informationen, die ich erhalten habe, mitteilen:

Zu 1.:
Von der Kundenbetreuung der Postbank wurde mir mitgeteilt, dass die Postbank wie andere Unternehmen auch wirtschaftlich arbeiten muss. In der freien Markwirtschaft bestimmen Angebot und Nachfrage das Tagesgeschehen. Da die Nachfrage nach Bankdienstleistungen in der Filiale der Deutschen Post, Nobelstr. 55, zu gering ist, kann dort der Betrieb nicht mehr aufrecht erhalten werden. Die nächste Möglichkeit, Bankdienstleistungen der Deutschen Post in Anspruch nehmen zu können, besteht an jedem Geldautomaten der Postbank (KTV - Ulmenstr. 21 oder Postbank Center 1, Neuer Markt 3 - 8), der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank und deren Tochterunternehmen in Ihrer Nähe, an denen Sie kostenlos Bargeld erhalten können.

Zu 2.:
Durch das Centermanagement wurde mir mitgeteilt, dass das "Kosmos" in den nächsten 2 Monaten umgebaut wird. Anfang Oktober werden dann die neuen Gewerbetreibenden einziehen.

Zu 3.:
In der Abteilung "Telefonzellen" der Telekom lag bis zum gestrigen Tage keine Meldung über eine zerstörte Telefonzelle an der Mensa - Albert-Einstein-Str., vor. Folgende Praxis ist bei der Telekom Gang und Gäbe: Nach Eingang einer Meldung - dies kann auch telefonisch durch Anwohner unter der Nr.: 0800 333 1172 erfolgen - über zerstörte Telefonzellen werden innerhalb von 6 Stunden die Scherben vor Ort beseitigt. Das Einsetzen neuer Scheiben nimmt einige Tage in Anspruch, da damit eine Tochterfirma der Telekom beauftragt wird. Die Telekom versicherte mir, dass ein Mitarbeiter den Zustand der Telefonzelle in Augenschein nimmt und dann die entsprechenden Schritte eingeleitet werden.

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Baunach