Leistung soll sich wieder lohnen! Sollte der Mindestlohn und das Lohnniveau angehoben werden, dass man vom Arbeitseinkommen ordentlich leben kann, oder sollten die Sozialleistungen gekürzt werden?

Portrait von Peter Lutz
Peter Lutz
AfD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peter Lutz zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Helmut E. •

Leistung soll sich wieder lohnen! Sollte der Mindestlohn und das Lohnniveau angehoben werden, dass man vom Arbeitseinkommen ordentlich leben kann, oder sollten die Sozialleistungen gekürzt werden?

Bürgergeld und alle Sozialleistungen orientieren sich gemäß Bundesverfassungsgericht am Existenzminimum. Viele Leute arbeiten hart und kommen trotzdem bis zum Monatsende nicht über die Runden und müssen/müssten zusätzlich Sozialleistungen beziehen/beantragen. Was folgt also aus dem Slogan „Leistung muss sich wieder lohnen“ ?

Portrait von Peter Lutz
Antwort von
AfD

Sehr geehrter Fragesteller,

volkswirtschaftlich ist es wichtig, dass das Lohnabstandsgebot gewahrt bleibt. Dies ist beim Bürgergeld leider nicht mehr gewährt. Vergleicht man Bürgergeldbezieher mit Mindestlohnempfängern, so bezieht der Lohnempfänger nur 2 € mehr pro gearbeitete Stunde, während der Bürgergeldbezieher überhaupt nicht für dieses Geld arbeiten muss. Der Arbeiter ist der Dumme. Dies darf nicht sein.

Nun könnte man einfach den Mindestlohn erhöhen und alle wären glücklich. Theoretisch. Praktisch führen Mindestlöhne, die über der Produktivität der zu bezahlenden Arbeit liegen, zu Arbeitslosigkeit, da kein Unternehmer langfristig für Arbeit mehr zahlen kann, als diese erwirtschaftet.

Das Dilemma ist nur zu lösen, indem man Arbeitslosen - oder Bürgergeld auf das Notwendigste beschränkt oder zu Sachleistungen übergeht. Arbeit muss sich lohnen. Nicht arbeiten darf sich nicht lohnen.

Schönen Gruss

Peter Lutz