Frage an Philipp Rösler bezüglich Verkehr

Portrait von Philipp Rösler
Philipp Rösler
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Philipp Rösler zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Stefan K. •

Frage an Philipp Rösler von Stefan K. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Bundesminister Rösler,

meine Frage bezieht sich auf die von Ihnen eingeleitete Echtzeit-Bezinkostenabfrage. Die meisten Berufspendler (wie ich einer bin) sind sich sowieso durch meist jahrelange Erfahrung bewußt, wo und wann der Treibstoff am günstigsten ist, da man täglich die selbe Strecke fährt und auch an den selben Tankstellen tankt. Daher meine Frage: Was genau bringt mir (und noch Millionen anderen Pendlern) diese Maßnahme? Mir werden Daten geliefert, die ich sowieso schon weiss. Vielleicht erfahre ich von einer entfernteren Tankstelle die noch günstiger ist, aber da es sich hier stets nur um Centbeträge bei der Ersparnis handelt ist ein Umweg nicht rentabel. Was nützt mir also dieses Wissen, das Sie mir damit geben? Ich sehe nicht wie ich mir hier effektiv Geld sparen kann. Ich gebe jeden Monat mehrere Hundert Euro aus, nur um in die Arbeit zu kommen, eine Entlastung hierbei wäre ein Segen. Allerdings verstehe ich leider nicht, wie mir Ihr Abfragesystem auch nur einen Euro sparen soll. Und so wie mir geht es auch sicherlich vielen anderen.
Ich würde mich sehr freuen wenn Sie hierzu Stellung nehmen würden

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Köhler

Portrait von Philipp Rösler
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Köhler,

vielen Dank für Ihre Zuschrift vom 14. August 2013. Im folgendem gehe ich auf Ihre Frage bezüglich der Markttransparenzstelle ein.

Ich kann Ihre Situation verstehen. Die Markttransparenzstelle wurde nicht speziell auf Pendler zugeschnitten, sondern soll die Kraftfahrzeugfahrer im Allgemeinen entlasten. Jedoch profitieren auch Sie von dieser Idee. Ich möchte Sie Ihnen gerne erklären: Den Tankstellen-Wettbewerb und die Rechte der Kraftfahrzeugfahrer wollen wir mit der Echtzeit-Benzinkostenabfrage stärken. Durch die Markttransparenzstelle werden in Zukunft auch zeitnah marktrelevante Daten aus den Bereichen Strom- und Gashandel gesammelt. Tankstellen müssen hier künftig ihre Preise melden. Dies soll letztendlich den Wettbewerb an den Zapfsäulen ankurbeln. Außerdem schaffen wir dadurch Transparenz und können die Daten schnellstmöglich an das Bundeskartellamt übermitteln. Die gemeldeten Benzinpreise können dann künftig im Internet oder per Navigationsgerät abrufen werden. So kann der Autofahrer die günstigste Tankstelle seiner Region aufsuchen. Die Übersicht über die günstige Tankstelle ist für „Normalfahrer“ nicht möglich, für Sie als Pendler schon. Zusätzlich werden Kartellabsprachen erschwert.

Durch den Wettbewerbsdruck und der Vermeidung von Preisabsprachen bleiben die Preise auf einem stabilen niedrigen Niveau. Davon sind auch die Tankstellen, die direkt auf Ihrer Strecke liegen, betroffen.

Wettbewerb schafft Wachstum. Dies gelingt nur mit uns. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung am 22. September 2013.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Dr. Philipp Rösler
Bundesvorsitzender der FDP