Frage an Rainer Arnold bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Rainer Arnold
Rainer Arnold
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rainer Arnold zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Fred E. •

Frage an Rainer Arnold von Fred E. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Arnold,

glauben Sie Herrn Sarrazin: *Deutschland schafft sich ab!* ???
(wodurch er Bestseller-Autor und Millionär wurde)

oder glauben Sie nicht eher *die SPD schafft sich ab* ???
indem sie diesen Provokateur in der Partei beläßt und damit dessen unsägliche Thesen
salonfähig macht? Werden die Sarrazin-Aussagen nun von der SPD nicht nur toleriert und akzeptiert, sondern werden Teil des SPD-Pogramms ??

Ich befürchte, die Entscheidung Ihrer Schiedskommision wird wesentlich zum weiteren Untergang Ihrer Partei beitragen, weil sie nun wegen Herrn Sarrazin nicht mehr wählbar ist.

Mit freundlichen Grüßen
Fred Emanuelsson

Portrait von Rainer Arnold
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Emanuelsson,

zunächst einmal: Die Schiedskommission der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ist eine unabhängige Kommission und dies ist wichtig und gut.

Die rechtliche Bewertung der Kommission hinsichtlich eines Parteiausschlusses von Thilo Sarrazin sind zu respektieren - obwohl ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht hätte.

Immerhin hat Sarrazin in seiner Erklärung gegenüber der Kommission einiges relativieren müssen. Letztlich muss und kann die SPD eine schwierige Diskussion wie diese aber auch führen und aushalten. Somit wird sie auch wegen eines Einzelnen, selbst wenn er sein Recht auf abweichende Meinung mit Sicherheit überstrapaziert hat, natürlich nicht unwählbar. Gerade in der sehr engagierten, innerparteilichen Diskussion, die der Veröffentlichung von Sarrazins Buch und dem Urteil der Schiedskommission folgte, wird deutlich, dass die Grundidee der SPD von einer durchlässigen, humanen Gesellschaft mit den kruden Thesen Sarrazins von der genetischen Bestimmtheit des Menschen unvereinbar ist.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Arnold