Frage an Rainer Wend bezüglich Wirtschaft

Portrait von Rainer Wend
Rainer Wend
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rainer Wend zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Manfred K. •

Frage an Rainer Wend von Manfred K. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Wend!
Ich habe einen bescheidenen Vorschlag zu machen. Es geht darum die Automobilindustrie wieder flott zu machen. Ich finde, daß sich kein Bürger ein teures, neues Auto kauft, nur weil er vielleicht 200 Euro Autosteuern im Jahr spart, daß ist ein zu kleiner Anreiz.
Wenn man sein Auto, zB. zu 80% dafür braucht um zur Arbeit zu kommen, müsste man auch diese Prozentzahl von der Leasingrate oder Abzahlungsrate für die Autokreditbank, 2 Jahre lang,steuerlich geltend machen können, auch als Privatmann. Natürlich würde es starke Mindereinnahmen der Bundesländer bedeuten. Das Geld könnte man sich von den Autokonzernen wieder holen, wenn die Konjunktur wieder anläuft. Ich hoffe sie antworten mir,auch wenn mein Vorschlag voll daneben war. Freundlichst der Verfasser.

Portrait von Rainer Wend
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Kursawe,

ich gebe Ihnen Recht, dass kaum jemand nur aufgrund der Tatsache, dass die KfZ-Steuer für Neuwagen für ein bis zwei Jahre ausgesetzt wird, ein neues Auto kaufen wird. Für diejenigen, die in der nächsten Zeit aber ohnehin einen Autokauf planen, kann diese Maßnahme ein ausreichender Anreiz sein, um den Autokauf vorzuziehen. Deshalb ist die Aussetzung der KfZ-Steuer für einen begrenzten Zeitraum trotz der sicher eintretenden Mitnahmeeffekte durchaus eine sinnvolle Maßnahme, um die Automobilindustrie und dabei vor allem die mittelständisch strukturierten Automobilzulieferer zu stärken.

Die von Ihnen vorgeschlagene steuerliche Anrechenbarkeit von Leasing- oder Abzahlungsraten würde sicherlich noch stärker zum Kauf von Neuwagen beitragen. Leider ist eine solche Maßnahme aufgrund der Lage der Haushalte aber nicht finanzierbar.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Rainer Wend