Frage an Reinhard Bütikofer bezüglich Energie

Portrait von Reinhard Bütikofer
Reinhard Bütikofer
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
236 / 236 Fragen beantwortet
Frage von Peter K. •

Frage an Reinhard Bütikofer von Peter K. bezüglich Energie

Grüß Gott Herr Bütikofer,

wieso sollen ausgelaufene Fotovoltaikanlagen ( nach 20 Jahren) nicht mehr betrieben werden, da man sie wirtschaftlich unrentabel mit den hohen Auflagen macht?

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Krikorka,

vielen Dank für Ihre Zuschrift, allerdings bin ich in diesem Fall als Abgeordneter des Europäischen Parlaments nicht der richtige Ansprechpartner, da über die EEG-Novelle auf Bundesebene entschieden wird.

Meine Grünen Kolleg*innen im Bundestag hatten im Mai dieses Jahres einen Antrag in den Ausschuss für Wirtschaft und Energie eingebracht, um die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass der Grüne Strom aus den ersten EEG-Anlagen weitergenutzt werden kann: https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/191/1919140.pdf. Leider wurde dieser mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD, FDP und AfD abgelehnt.

Wir brauchen eine EEG-Novelle, die Deutschland auf Klimakurs bringt, und keine Minimalplanungen, wie von Wirtschaftsminister Altmaier vorgelegt. Dafür setzen sich die Kolleg*innen im Bundestag ein. Eine Pressemitteilung von Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender, und Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik, zur aktuellen Debatte finden Sie hier (https://www.gruene-bundestag.de/presse/pressemitteilungen/eeg-novelle-bundesregierung-scheitert-an-der-aufgabe-klimaschutz) und die Rede von Frau Dr. Verlinden vom 30. Oktober 2020 hier (https://julia-verlinden.de/detail/article/eeg_was_wuerde_es_schaden_schneller_voranzukommen/).

Für detailliertere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Hofreiter oder Frau Dr. Verlinden.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Bütikofer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Reinhard Bütikofer
Reinhard Bütikofer
Bündnis 90/Die Grünen