Frage an Renate Künast bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Renate Künast
Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen
96 %
46 / 48 Fragen beantwortet
Frage von Sebastian H. •

Frage an Renate Künast von Sebastian H. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrte Frau Künast,

in einem Interview mit dem RBB-Inforadio am 2.2.2010 sprechen Sie im Zusammenhang mit der Diskussion um den Ankauf der "Bankdaten-CD" zweimal von "republikflüchtigem Geld" und heben mehrmals auf das "Gemeinwohl" ab.

Meine Fragen dazu:

1.) Wie paßt das Selbstbild der Grünen als "Bürgerechtspartei" zur Verwendung des Begriffs der "Rebuplikflucht" (geprägt vom kollektivistischen Unrechtsstaat DDR)?

2.) Wie beurteilen Sie die unvermindert starke Auswanderung aus Deutschland, besonders in die Schweiz? Ist das aus Ihrer Sicht ebenfalls als "Republikflucht" bzw. als eine Schädigung des Gemeinwohls zu bezeichnen?

Mit freundlichen Grüßen,

Sebastian Hild

Portrait von Renate Künast
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Hild,

es ist unsozial, hier in Deutschland zu leben und alle möglichen Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen, aber dann keine Steuern zu zahlen. Wer woanders wohnt, z.B. in der Schweiz, ist schließlich auch zur Zahlung von Steuern verpflichtet.

Deutschland muss es beunruhigen, wenn immer mehr Menschen von hier wegziehen. Dem Einzelnen ist das selbstverständlich nicht vorzuwerfen.

Mit freundlichen Grüßen
Team Renate Künast

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Renate Künast
Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen