Frage an Renate Künast bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Renate Künast
Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen
98 %
47 / 48 Fragen beantwortet
Frage von Michael E. •

Frage an Renate Künast von Michael E. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrte Frau Künast,

als langjähriger Verfechter der grünen Idee und Wähler der Grünen bin ich von Ihrem Umgang mit der "Affäre Wulff" einigermaßen enttäuscht. Und das Gerede vom Respekt vor dem Amt kann ich nicht mehr hören. Wie sollen wir - "die Bürger draußen im Lande" (eine von Politikern immer wiederholte unsägliche Formulierung) - Respekt vor einem Amt haben, das in oft lächerlichem Parteiengeschacher "vergeben" wird? Genauso wenig wie ein Papst nach der Wahl plötzlich kein fehlbarer Mensch mehr ist, steht ein Bundespräsident nach seiner Wahl nicht königsgleich außerhalb der Kritik. Er/Sie ist primus inter pares - nicht mehr und nicht weniger.
Frage: Wäre es da nicht besser, wenn das Volk selbst seinen höchsten Repräsentanten wählt?

mfg Michael Ebbert

Portrait von Renate Künast
Antwort ausstehend von Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Renate Künast
Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen