Haben wir angesichts der Verknappung der Energieerzeugung über eine Erweiterung und Umstrukturierung unseres Hochwasserschutzsystems in Wasserkraftwerke nachgedacht?

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Ricarda Lang
Bündnis 90/Die Grünen
37 %
171 / 460 Fragen beantwortet
Frage von Eric C. •

Haben wir angesichts der Verknappung der Energieerzeugung über eine Erweiterung und Umstrukturierung unseres Hochwasserschutzsystems in Wasserkraftwerke nachgedacht?

Sehr geehrte Frau Lang,
Einige der volumen- und strömungsstärksten Talsperren Deutschlands dienen entweder ausschließlich der Wasserversorgung und -prävention oder wurden nicht mit Blick auf eine moderne Turbine gebaut. Wir haben die größten Flüsse in Nordeuropa, und gut gebaute Wasserkraftwerke können so viel Strom erzeugen wie ein Atomreaktor.

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter E. C.

wir werden auch in Zukunft auf Wasserkraft als erneuerbare Energie setzen. Da uns der geringe Anteil (im Juni circa 1,7%) an Wasserkraft im Strommix aktuell nicht aus der Krise hilft und die kleinen Wasserkraftanlagen im Rahmen unserer Energiewende nur eine geringe Bedeutung besitzen, fokussieren wir andere Ressourcen, die wir mit der Ampelkoalition in einem großen Umwelt- und Energiegesetzespaket beschlossen haben. Damit starten wir eine Ausbauoffensive der erneuerbaren Energien für echten Klimaschutz. Mehr Informationen erhalten Sie hier:

https://www.gruene-bundestag.de/themen/energie/endlich-vorrang-fuer-die-erneuerbaren

 

Mit freundlichen Grüßen
Team Ricarda Lang

Was möchten Sie wissen von:
Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Ricarda Lang
Bündnis 90/Die Grünen