Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anRobert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Spitzenkandidat, Frage Nummer 1: Warum sollte vor folgendem Hintergrund Heide Simonis, geb. Steinhardt (SPD) als rot-grüne Ministerpräsidentin nicht abgewählt werden?05. Mai 2012
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anRobert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Habeck, ich persönlich würde mich über eine Jamaika-Koaltion freuen. Mit Ihnen als Fraktionsvorsitzender käme sicherlich nicht nur Farbe in unsere Politik, und Herr Kubicki ist auch nicht abgeneigt.04. Mai 2012 (...) Dank fuer das Lob als Schriftsteller wie als Politiker. Aber Jamaika ist ganz gewiss kein Buendnis, mit dem ich warm werde. Und Kubicki bringt es auch nur ins Spiel, um der FDP ein Funktionsargument zu geben. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anRobert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Ich bin der Auffassung, daß auch nicht abgegebene Stimmen bei einer Wahl Stimmen sind, die es wert sind, gehört und gewichtet zu werden.04. Mai 2012 (...) Wir engagieren uns daher in Bündnissen wie Mehr Demokratie e.V., die den BürgerInnen unmittelbaren Einfluss auf Politikentscheidungen geben wie z.B. in Volksentscheiden und Bürgerbegehren. Wir setzen uns ein für eine starke Bürgerbeteiligung in Politikentscheidungen ein und sind dann auch einverstanden, uns an die Entscheidungen der Bürgerinnen und Bürger zu halten. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anRobert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr.03. Mai 2012 (...) vor allen Dingen den Mittelstandsbeauftragten und den Integrationsbeauftragten halten wir fuer verzichtbar und werden beide Posten wieder abschaffen. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anRobert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Habeck, zu http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_robert_habeck-221-48098--f338272.html#q338272 Bitte beantworten Sie mir vor der Wahl noch eine kurze Nachfrage.03. Mai 2012
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anRobert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Habeck, zur Bundeswehrwerbung bei Minderjährigen unter Verstoß gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb: Bundeswehr wirbt in Schulen um Nachwuchs | Deutschland | DW ... www.dw.de 9. Febr.01. Mai 2012 (...) Undifferenzierte Information und Nachwuchswerbung der Bundeswehr hat im Unterricht nichts zu suchen. Daher werden wir auf die Einhaltung bestehender gesetzlicher Regelungen pochen: Laut dem schleswig-holsteinischen Schulgesetz darf die Schule Sachverhalte nicht politisch einseitig behandeln (SchulG § 4 Abs. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anRobert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Habeck, kann ich mit der Beantwortung meiner Frage vom 14.04.2012 noch vor der Landtagswahl rechnen, damit ich mein Meinungsbild vervollständigen kann? Mit freundlichen Grüßen Marco Bernardi01. Mai 2012 Lieber Herr Bernadi, Verzeihung, ist durchgerutscht. Mach ich heute Abend. Sorry, die Tage sind gut stressig. RH
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anRobert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Habeck, zunächst Dank für Ihre Antwort; Sie schreiben u.a. zum IPCC: "Seine Aufgabe besteht darin...26. April 2012 Sehr geehrter Herr Damerau,Auf Ihre erneute Frage antworte ich:Ich nehme Ihre Argumente zur Kenntnis .Gruesse RH
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anRobert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Habeck!25. April 2012 (...) Im Rahmen der Expertenanhörung in den Fachausschüssen wurden jedoch unter Anderem verfassungsrechtliche Bedenken gegenüber einer landesgesetzlichen Pflichtvorgabe zur Einrichtung kommunaler Seniorenbeiräte vorgebracht. Diese Einschätzungen sind aus Grüner Sicht zu respektieren. Vor diesem Hintergrund haben wir uns zum Gesetzentwurf enthalten. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anRobert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wäre es nicht an der Zeit, dass zur Stärkung unserer Demokratie, möglichst viele Parteien miteinander in einer Regierung oder im Parlament zusammenarbeiten könnten? Muss es immer feste Koalitionen geben?23. April 2012 (...) der Wahlkampf hat (mir) gezeigt, dass die Erwartungen an Politik und Politiker, sich über Machtoptionen zu definieren, fest verankert sind. Insofern kann ich meine grundsätzliche Neigung zu einer Parlamentskultur wie in Skandinavien, inklusive Minderheitsregierungen, nur noch als theoretische äußern. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anRobert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Habeck, die ´US National Oceanic and Atmospheric Administration´ (NOAA), die wichtigste Wetter- und Klimabehörde der USA gab kürzlich in seinem Klima-Jahresbericht seine Daten für 2011 bekannt.20. April 2012 (...) Es handelt sich also nicht um eine isolierte Betrachtung eines Forschungsergebnisses einer einzelnen Stelle, sondern um eine systematische Auswertung weltweit vorliegender Forschungsergebnisse verschiedenster wissenschaftlicher Institute. Eine politische oder durch wirtschaftliche Interessen bedingte Einflussnahme auf dieses Gremium ist wohl daher auszuschließen. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anRobert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Habeck, "Die Firma Holcim plant die Nutzung eines ehemaligen Abbaugebietes als Wasserspeicher, etc." schreiben Sie an Herrn Bernardi.17. April 2012 (...) meine Antwort bezog sich ja auf die Frage nach der Rolle der Industrie bei der Energiewende. Zu den Moeglichkeiten von Speichern und Potentialen in SH werden wir in wenigen Tagen eine umfassende Analyse vorstellen. Dann schreibe ich Ihnen nochmal. (...)