Frage an Robert Schaddach bezüglich Verkehr

Portrait von Robert Schaddach
Robert Schaddach
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Robert Schaddach zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jochen Peter I. •

Frage an Robert Schaddach von Jochen Peter I. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Schaddach,

warum verhindern Sie nicht gemeinsam mit den anderen Berliner SPD- Mitgliedern die Flugrouten über den Müggelsee? Haben Sie etwa Angst vor Herrn Wowereit?

Es sind die schönsten Naturschutzgebiete Berlins und es wohnen hier tausende von Menschen, die Sie als Politiker doch vertreten wollen.Dafür werden Sie doch gewählt-oder?
Wieso erlaubt sich überhaupt Herr Wowereit gegen den Willen tausender Berliner, den Flughafen in Schönefeld zu einem Drehkreuz ausbauen zu wollen?
Wenn es diesen Herrn schon nicht interessiert,wie die Menschen im Südosten von Berlin den Fluglärm und die Kerosinrückstände ertragen sollen- was ich auch nicht anders von ihm erwartet habe- sollten Sie sich zumindest gegen einen Überflug von Grünau, Köpenick, Friedrichshagen und die Naturschutzgebiete rund um den Müggelsee klar aussprechen und auch nach der Wahl dazu stehen!
Gehen Sie zur Montagsdemo nach Berlin-Friedrichshagen und erklären Sie den Bürgern, warum Herr Wowereit für eine Verlärmung und Kerosinverseuchung der Natur im Südosten von Berlin ist!

Die Menschen im Südosten werden sich zur Wahl bestimmt an Ihre Worte erinnern!

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Robert Schaddach
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Thiele,

Ihre Unzufriedenheit ist für mich absolut nachvollziehbar und verständlich.
Im Grunde hätte man sich nicht für den Standort Schönefeld entscheiden sollen, Sperenberg aber auch Leipzig wären bessere Standorte für einen Großflughafen gewesen. Nun haben wir das Dilemma, weil die Flugzeuge ja auch starten und landen müssen.
Den Aufschrei Müggelsee verstehe ich sehr wohl, Bohnsdorf, Grünau usw. sind aber auch betroffen. Sie sehen, das Thema ist nicht einfach.
Ich kämpfe in der gegenwärtigen Lage dafür, daß die Starts und Landungen wenigstens so verteilt werden, daß möglichst eine gerechtere Verteilung der Belastung erfolgt.
Selbst bin ich Anwohner in Karolinenhof.
Ich als auch die SPD Treptow Köpenick setzen sich für ein Nachtflugverbot von 22-6 Uhr ein.

Vor dem Regierenden Bürgermeister habe ich keine Angst, das nur der Vollständigkeithalber.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Schaddach