Wann wird das Versagen der 16Jahre in der CDU aufgearbeitet? Thema, Energie, digitale Infrastruktur, Rente etc etc.

Portrait von Ronja Kemmer
Ronja Kemmer
CDU
100 %
51 / 51 Fragen beantwortet
Frage von Felix B. •

Wann wird das Versagen der 16Jahre in der CDU aufgearbeitet? Thema, Energie, digitale Infrastruktur, Rente etc etc.

Sehr geehrte Frau Kemmer,

Sie sagen auf Instagram in diverseren Kommentare, dass das Versagen der letzten 16 Jahre keine gegen Argument gegen die momentane Ampel Politik sei.

Warum sollte man der CDU jetzt vertrauen, wenn es keine Aufarbeitung gab?
Fals doch was denn die CDU gelernt aus dem versagen Z.B. bei der Energiepolitik?
Wann wird Aufarbeitung veröffentlicht und die verantwortlichen in der CDU benannt und aus macht Positionen verabschiedet?

Als jemand mit einem Master of Science in Economics, wissen sie ja, dass politische Entscheidung sich wirtschaftlich meist erst Jahre später auswirken. Wie gehen sie mit den Fakt um und verhindern, dass die sie oder Parteikollegen kurzfristige handeln? Wie Z.B. das Streichen der solar und Wind Subventionen im Jahre 2010.
Danke für eine genaue und besonders ehrliche Antwort
Felix.B

Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr B.,

ich danke Ihnen für Ihre Nachricht. Selbstverständlich wurden in der Vergangenheit Fehler gemacht. Die Bilanz stellt sich jedoch nicht so einseitig wie von Ihnen beschrieben da. Viele wichtige Neuerungen wie etwa die Novelle des Telekommunikationsgesetzes beim Breitband- und Mobilfunkausbau werden ihre Wirkung erst in Zukunft entfalten können. Zu erwähnen ist auch, dass zahlreiche gute Initiativen (z.B. wichtige Beschaffungen für die Bundeswehr, Entbürokratisierung samt Steuererleichterungen beim Betrieb von PV-Anlagen, Reform der Riesterrente) vom Koalitionspartner SPD blockiert wurden.

Eine Evaluation der vergangenen Regierungspolitik findet kontinuierlich statt. Als CDU haben wir 2021 einen umfassenden Prozess der strukturellen, personellen und vor allem der inhaltlichen Erneuerung gestartet. Derzeit wird ein neues Grundsatzprogramm unter Einbezug von Fachexperten und Mitgliedern erarbeitet, wobei die Erfahrungen der Vergangenheit eine wichtige Rolle spielen. Gerne können Sie die Schritte auf dem Weg zu einem neuen Grundsatzprogramm hier nachverfolgen: https://www.grundsatzprogramm-cdu.de/

Auch im Bundestag wird vergangenes Regierungshandeln intensiv beleuchtet: Der Bundestag hat so 2022 eine Enquete-Kommission eingesetzt, die Lehren aus dem deutschen Engagement in Afghanistan für die künftige Außen- und Sicherheitspolitik ziehen soll. Ebenso gibt es einen entsprechenden Untersuchungsausschuss. Wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordern darüber hinaus auch eine systematische Aufarbeitung der Corona-Politik im Rahmen einer Enquete-Kommission.

Mit freundlichen Grüßen

Ronja Kemmer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ronja Kemmer
Ronja Kemmer
CDU