Frage an Rüdiger Veit bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Rüdiger Veit
Rüdiger Veit
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rüdiger Veit zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Reiner N. •

Frage an Rüdiger Veit von Reiner N. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Werter Herr Veit.
Wie ich heute lesen mußte, sind Sie sowie einige Teile der Spd dafür, den Ehegattennachzug für Türken wieder zu erleichtern, ja gar aufzuweichen.
Zitat von Ihnen:"Es gibt keine Veranlassung, die hartherzigen Abschottungstendenzen aufrechtzuerhalten."
Was ist daran hartherzig, zu verlangen, daß Ehegatten volljährig sein sollten sowie ein Mindestmaß an Deutschkenntnissen vorweisen können ? Ich finde das ganz und garnicht hartherzig. In anderen Ländern darf man offiziell auch erst mit 18Jahren heiraten und wer in die USA einwandern will, muß auch die Sprache beherrschen.
So ganz verstehe ich Ihr Anliegen nicht. Bitte um Aufklärung !

Portrait von Rüdiger Veit
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Naumann,

selbstverständlich bin ich dafür, dass die Leute erst mit 18 Jahren heiraten sollen. Im übrigen bin ich der Meinung, dass man in Deutschland besser und schneller und effektiver Deutsch lernen kann als in jedem anderen Winkel der Welt.

Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Veit