Frage an Sahra Wagenknecht bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Sahra Wagenknecht
Sahra Wagenknecht
BSW
29 %
98 / 338 Fragen beantwortet
Frage von Georg J. •

Frage an Sahra Wagenknecht von Georg J. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrte Frau Wagenknecht,

angenommen, in Deutschland gäbe es ein existenzsicherndes, bedingungsloses Grundeinkommen - was würde ihrer Vermutung nach die _Mehrheit_ der Bürger tun?

Mit freundlichen Grüßen,
Georg Jähnig

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von
BSW

Sehr geehrter Herr Jähnig,

laut jüngster Studie des DIW wollen fast alle arbeitslosen Hartz-IV-Empfänger arbeiten. Arbeit bedeutet für viele Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Diesen Aspekt berücksichtigen die Modelle des bedingungslosen Grundeinkommens zu wenig. Sie lösen vor allem das Problem der Arbeitslosigkeit nicht. Die LINKE aber will dieses Problem lösen und kämpft deshalb für eine deutliche Verkürzung der Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich, für den Ausbau des öffentlichen Dienstes und für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes in Höhe von zehn Euro. Dies wären erste wichtige Schritte, um mehr armutsfeste Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen.

Eines meiner politischen Ziele bleibt also, dass jeder Mensch in Arbeit kommt, die anständig bezahlt wird und ihm Zugang zu Kultur, Sport, Freizeit, Bildung und Mobilität ermöglicht, so dass er ein sorgenfreies, erfülltes Leben führen kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Sahra Wagenknecht

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sahra Wagenknecht
Sahra Wagenknecht
BSW