Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 19.06.2012

(...) Während in der Zeit von 2000 bis 2010 die nominalen Lohnstückkosten in der Bundesrepublik nur um sechs Prozent stiegen, sind diese in den Euroländern im selben Zeitraum um 27 Prozent erhöht worden. Dass massive Lohndumping und die relativ geringe Zunahme der nominalen Lohnstückkosten in Deutschland haben letztlich zu den erheblichen Leistungsbilanzdefiziten der anderen Staaten geführt und die staatliche Verschuldung dort forciert. Die milliardenschweren Bankenrettungen im Zuge der Finanzkrise haben diese Verschuldung weiter vertieft. (...)

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 15.06.2012

(...) Allerdings verbindet uns mit Beate Klarsfeld ihr couragiertes Engagement gegen alte und neue Nazis. Nicht zuletzt angesichts der NSU-Morde und der skandalösen Verwicklung von staatlichen Behörden im braunen Sumpf war ihre Kandidatur ein wichtiges Signal in die Gesellschaft, dass Nazi-Gewalt, Rassismus und Antisemitismus auf keinen Fall geduldet werden dürfen. (...)

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 19.06.2012

(...) Zur Nominierung von Beate Klarsfeld für das Amt des Bundespräsidenten: Ich denke, dass ihre Nominierung ein wichtiges antifaschistisches Signal gesetzt hat. Beate Klarsfeld hat sich über Jahrzehnte für die schonungslose Aufklärung und Verfolgung von Nazi-Verbrechen eingesetzt, oft unter Einsatz ihres Lebens. (...)

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 18.06.2012

(...) ich finde es unerträglich, dass immer mehr Menschen aufgrund des massiven Erfolgsdrucks und der hohen Arbeitsbelastung gesundheitliche Probleme bekommen. Ich setze mich deshalb für faire Arbeitsbedingungen und für Arbeitszeitverkürzung ein, die an vollen Lohn- und Personalausgleich geknüpft werden sollte. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sahra Wagenknecht
Sahra Wagenknecht
BSW
E-Mail-Adresse