Fragen und Antworten

E-Mail-Adresse

Über Sebastian Engelhardt

Ausgeübte Tätigkeit
Abiturient
Berufliche Qualifikation
Elektroniker für Betriebstechnik
Wohnort
Hof
Geburtsjahr
2001

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bayern Wahl 2023

Angetreten für: DIE LINKE
Stimmkreis: Hof
Stimmkreis
Hof
Wahlkreisergebnis
1,65 %
Erhaltene Personenstimmen
1225
Wahlliste
Wahlkreisliste Oberfranken
Listenposition
14

Politische Ziele

Ein Thema das mir besonders am Herzen liegt ist die Bildung. Die hohe Schulabbrecherquote von 27% in Hof ist alarmierend und zeigt, dass unser Schulsystem noch immer nicht allen Schülern gerecht wird. Es ist an der Zeit, dass Bildung für alle zugänglich ist, unabhängig von ihrem sozialen
Hintergrund. Durch den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel ist es entscheidend, dass wir jedem Schüler die Chance geben, sein volles Potential auszuschöpfen. Wir müssen das Bildungssystem reformieren und Chancengleichheit schaffen, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Ein Entwicklungsförderndes Ganztagsprogramm, das kulturelle Aktivitäten und
musikalische Bildung einschließt, ist dabei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Die Energiewende ist eine weitere Herausforderung, der wir uns stellen müssen. Ich bin überzeugt, dass wir die Energiewende gemeinsam schaffen können, indem wir die Bürger aktiv einbeziehen und sicherstellen, dass niemand finanziell benachteiligt wird.
Unsere Umwelt zu schützen und gleichzeitig sozial gerecht vorzugehen, ist von höchster Bedeutung. Niemand sollte die Last der Veränderung allein tragen müssen, besonders nicht diejenigen mit geringem Einkommen.

Das Thema Wohnen betrifft uns alle, gerade in unserer Region. Die Ergebnisse einer jüngsten Anfrage der Linken Fraktion im Bundestag werfen ein Licht auf eine besorgniserregende Entwicklung in unserer Region. Sowohl der Landkreis Hof mit einem Mietanstieg von 9,8% als auch der Landkreis Kulmbach mit 12,8% gehören zu den zehn bayerischen Landkreisen und Städten mit den stärksten Mietsteigerungen im Vergleich zum Vorjahr. Besonders in der Stadt Hof sind die Mieten in den
letzten zehn Jahren rasant um 5,1% pro Jahr gestiegen – eine Entwicklung, die im Vergleich zu den meisten anderen Städten deutlich hervorsticht. Zum Beispiel verzeichnet München lediglich einen Anstieg von 4,8% pro Jahr, und Nürnberg liegt sogar nur bei 3,5%. Ich setze mich für verbindliche Quoten von 50% Sozialwohnungen beim Neubau ein, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Spekulativer Leerstand und Ferienvermietung müssen unterbunden werden, damit Wohnraum tatsächlich denjenigen zugutekommt, die ihn benötigen. Eine gerechte Bodenpolitik ist dabei ein weiterer Schritt, um die Grundlage für bezahlbaren Wohnraum zu legen.

In einer Zeit, in der die Vermögensungleichheit wächst, ist es mir ein Anliegen, Politik für die breite Bevölkerung zu machen. Die Interessen der 99 % sind es, die zählen, und nicht die der Lobbyisten und Superreichen. Ich stehe fest hinter der Idee, keine Spenden von Großkonzernen und Lobbyisten anzunehmen, wie es auch meine Partei praktiziert. Stattdessen möchte ich auf Ihre Anliegen hören und diese im Landtag vertreten.

DIE LINKE ist die dringend benötigte Opposition in Bayern, die sich für soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Ihre Stimme bei den Wahlen am 8. Oktober kann ein Signal dafür sein, dass diese wichtigen Themen ernst genommen werden müssen. Lassen Sie uns gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen!