Frage an Sepp Daxenberger bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Sepp Daxenberger
Sepp Daxenberger
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sepp Daxenberger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Felix S. •

Frage an Sepp Daxenberger von Felix S. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Grüß Gott! Leider ist Ihre Antwort auf meine Frage enttäuschend und
ich fühle mich nicht ernst genommen! Sie wissen nicht wo Mora
liegt?!? Hier werden Sie geholfen: http://de.wikipedia.org/wiki/MORA_C .
Sie kennen Dr. Rosin und Kryo- Recycling nicht und die Technik sei
offensichtlich schlecht, wenn sie nach langer Zeit nicht angewendet
wird? Einen grünen Politiker sollte bewusst sein, dass Konzerne, wenn
sie ihr Geschäft bedroht sehen, alles in Bewegung setzen,
unerwünschte Änderungen zu verhindern. Kryo-Recycling betrifft
Rohstofflieferanten, Betreiber und Hersteller der Müllverbrennung
sowie Stromlieferanten für die Neusynthese von Kunststoffen. Ist Ihnen
nicht bekannt das 2005 in Osnabrück der Parteitag der Grünen von
der Tabakindustrie gesponsert wurde?
Können die Grünen nicht von der ÖDP lernen? Wenn die in ihrer
Satzung Konzernspenden verbietet, warum machen das die Grünen
nicht? Warum keine grüne Forderung, das als Gesetz für alle Parteien
einzuführen? Politik soll den Rahmen für gesellschafts- und
umweltverträgliches Forschen schaffen. Wenn Politik sich von denen
finanzieren lässt, die sie eigentlich kontrollieren oder vernünftig
regulieren soll, dann drohen Entscheidungen. die mehr dem
Spenderwohl als dem Gemeinwohl dienen. Konzerne forschen nur,
wo sie Gewinn erwarten, die Politik muss für Forschung sorgen, die
der Gesellschaft, der Gesundheit (an echter Krankheitsvermeidung
verdienen die Konzerne nichts!) und der Umwelt (siehe Kryo-
Recycling und seine Gegner) dient. zur Bundestagswahl 05 habe ich
90% der Direktkandidaten Infos zum Kryo- Recycling gesendet, darunter auch ca. 300 grüne Kandidaten, also die Partei- Elite! Da ist es mir
unverständlich, das dies in der Partei nicht diskutiert wurde und ein
Landeschef davon nichts weiß. Und selbst wenn das so ist, habe ich
doch Links in meiner Frage geliefert, die Infos liefern. Werden Sie sich
über Kryo- Recycling informieren und dafür einsetzen, dass diese
Technik eine Chance bekommt? MfG. Felix Staratschek

Portrait von Sepp Daxenberger
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Staratschek,

es tut mir leid, dass Sie mit meiner Antwort nicht zufrieden waren, aber sie war eben ehrlich. Ich bleibe dabei, dass wir andere Sorgen haben wie die von der ÖDP hochgezogene Frage der Konzernspenden, von denen wie gesagt noch nie etwas auf meinem Tisch gelandet ist. Wenn der Parteitag in Osnabrück von der Tabakindustrie gesponsert wurde, hat es der Tabakindustrie zumindest nichts genützt. Die Position der Grünen zum Nichtraucherschutz ist sehr eindeutig, von der ÖDP habe ich auch dazu nichts gehört.

Ich habe momentan nicht die Zeit mich um Kryo-Recycling zu kümmern, werde aber unseren Bundestagsabgeordneten Hans-Josef Fell fragen, der in der Fraktion auch für Technologie zuständig ist.

Mit freundlichen Grüßen,
Sepp Daxenberger