Frage an Sibylle Pfeiffer bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Sibylle Pfeiffer
Sibylle Pfeiffer
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sibylle Pfeiffer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas K. •

Frage an Sibylle Pfeiffer von Thomas K. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrte Frau Pfeiffer,

so sehr ich eine Einbindung einer BT-Abgeordneten in das lokale Geschehen ihrer Heimatregion wertschätze, so sehr bin ich verwundert, daß Sie neben Ihrem BT-Mandat zusätzlich dem Wetzlarer Stadtparlament angehören.

Allgemeinhin wird das BT-Mandat als stressig und zeitumfassend definiert.

Wie ist es dann möglich, im Stadtparlament noch sachgerecht und zeitaufwendig zu arbeiten?

Ist es nicht auch für die unabhängige VolksvertreterIn-Ausübung sinnvoller in einem Parlament zu agieren? Gibt es nicht in Einzelfällen Widerstreit der Interessen, ggf. eine Gefahr der Ämterhäufung?

Werden Sie also nächstes Jahr zur Kommunlawahl wieder kandidieren?

Für eine Auskunft wäre ich dankbar.

Freundliche Grüße

Thomas Künzer

Portrait von Sibylle Pfeiffer
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Künzer,

für Mandatsträger des Bundestages oder der Landtage ist es durchaus sinnvoll, in den Kommunalparlamenten aus erster Hand die Auswirkungen politischer Beschlüsse des Bundes oder der Länder nachzuvollziehen. Viele meiner Abgeordnetenkollegen – aus allen Fraktionen übrigens – engagieren sich daher in der Kommunalpolitik.

Die Frage, ob ich nochmal kandidiere, steht noch nicht an.

Mit freundlichen Grüßen

Sibylle Pfeiffer