Frage an Stephan Brandner bezüglich Recht

Portrait von Stephan Brandner
Stephan Brandner
AfD
99 %
689 / 694 Fragen beantwortet
Frage von Mike W. •

Frage an Stephan Brandner von Mike W. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Brandner,

Ich hoffe ich kann Sie über diesen Wege erreichen, um ihr geschätztes Augenmerk auf ein sehr vernachlässigtes Thema, meiner Meinung nach, zu richten.

Ich bin nun seit einiger Zeit in der Bundespolizei als Polizist mit abgeschlossener Ausbildung tätig. Am heutigen Tag den 29.05.2018 gab es wieder mal ein sehr trauriges Ereignis in Belgien. 2 Polizisten werden angegriffen von einem Täter. Diesem gelingt es die Dienstwaffe eines Polizisten zu entreißen und beide zu erschießen. Die daraus folgenden weiteren Ereignisse sind das Resultat des vorangegangen Geschehens.

Dieses Ereignis löste bei mir und etlichen Kameraden(-innen)/Kollegen(-innen) sehr ernste Reaktionen aus.
Es geht um die schlechte Ausstattung der Polizeien Bundes- sowie Landesweit.

Ich möchte diese Ihnen nahebringen im Fall meiner Situation. An meinem derzeitigen Arbeitsplatz wird immer noch im Analog-Funk der Hauptverkehr der Kommunikation abgewickelt, dieser ist teilweise durch bauliche Gegebenheiten oder infrastruktureller Ebene sehr schlecht. Funkkanäle können durch eine Person komplett blockiert werden. Des Weiteren ist die Übertragung von der Qualität her miserabel, sodass häufig erst durch eine Nutzung des privaten Handys Informationen weitergeleitet werden können. Dadurch verliert man in entscheidenden Momenten kostbare Sekunden. Vergleichbar mit einem Krankenwagen der auf einer Einsatzfahrt ohne Blaulicht durch den Stadtverkehr gelangen muss. Schwierig ... (Digital-Funk wäre die Lösung)

Des Weiteren die allgemeine Ausrüstung könnte Sinnvoll erweitert werden um auch den Beamten selbst besser zu schützen und Gefahren effektiver zu bekämpfen. Ansätze wären mehr Ersatzmagazine für den Beamten, höhere Schutzwesten-Klassen (auch Stichfeste bitte), Teezer ( Beispiel USA), Body-Cams und eventuell auch für Polizeien größerer Kaliber als Waffen zur Bekämpfung von Gefahren.

Ich würde mich sehr darüber freuen eine Debatte ihrerseits in den Bundestag zu führen.

MfG

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von
AfD

Sehr geehrter Herr W.,

vielen Dank für Ihre sehr wichtige Anfrage.

Die Thüringer Landesgruppe der Bundestagsfraktion wird noch in dieser Woche ein Gespräch mit der Bundespolizei vor Ort führen, um genau diese Themen anzusprechen. Anschließend werden wir nach Lösungswegen suchen und die Debatte auch öffentlich führen. Wenn Sie weiter auf dem Laufenden über die Entwicklung dieser Thematik gehalten werden möchten, melden Sie sich gern mit Ihrer E-Postadresse bei meinem Büro unter, was die Kommunikation deutlich vereinfacht.

Beste Grüße

Stephan Brandner

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stephan Brandner
Stephan Brandner
AfD