Frage an Stephan Mayer bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Stephan Mayer
Stephan Mayer
CSU
68 %
15 / 22 Fragen beantwortet
Frage von Roland K. •

Frage an Stephan Mayer von Roland K. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Mayer

Das Volk ist ratlos wie es die Regierung der Euromanen in die Schranken weisen kann. Warum nur haben wir die gute DM aufgegeben und uns schier unglaubliche Probleme eingehandelt? Da kann zig mal gepriesen werden was für Vorteile der Euro für Deutschland bringt,wenn er uns und damit Europa geradewegs unaufhaltsam in den Untergang führt?

Dann ist diese Regierung längst hinweggefegt, das Volk aber aber muss bleiben und die Fehler der heutigen Regierung ausbaden.

Als Deutscher möchte ich mich doch gerne dagegen verwahren, für diese Unterdrückungspolitik gegen das eigene Volk auch noch geradestehen und bezahlen zu müssen Durch Politik gegen Deutschland, aber im Sinne der Nachbarn,ist nun mit den Nachbarn auch Deutschland dem Untergang geweiht,dank alternativblinder Politik!

Ich würde gerne mal Ihren Standpunkt dazu erfahren?

Welche Auswege sehen sie aus der Euro-Schulden-Bankenkrise? Werden sie im Bundestag für eine Erweiterung des Rettungsschirmes stimmen?

Portrait von Stephan Mayer
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Kasböck,

vielen herzlichen Dank für Ihre Rückfragen im Bezug auf meine Antwort auf Herrn Bauers Frage auf www.abgeordnetenwatch.de vom 08. August 2011. Sehr gerne nehme ich dazu Stellung.

Ich verwehre mich dagegen, in Krisenzeiten alles schlecht zu reden, was der Euro uns gebracht hat – im Gegenteil:
Der Euro hat Deutschland viele, nicht von der Hand zu weisende Vorteile gebracht: Eine stetig niedrige Inflationsrate (diese war stets wesentlich niedriger als noch zu Zeiten der DM), einen freien und verstärkten Waren- und Handelsverkehr innerhalb der Europäischen Union, engere wirtschaftliche Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten, einer freien Bewegung des Investitionskapitals, einer Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit Europas bis hin zum Wegfall des Währungsumtauschs.

Desweiteren erlaube ich mir, zur Beantwortung Ihrer Fragen und Anmerkungen zur Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) und zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) auf meine Antwort vom 09. November 2011 auf die Frage von Herrn Alfons Schwarzenböck auf www.abgeordnetenwatch.de zu verweisen.

Ich hoffe sehr, Ihnen mit meinen Ausführungen weitergeholfen zu haben. Gerne stehe ich Ihnen selbstverständlich für Rückfragen jederzeit zur Verfügung und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Ihr
Stephan Mayer
Bundestagsabgeordneter

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stephan Mayer
Stephan Mayer
CSU