Frage an Stephan Pilsinger bezüglich Politisches Leben, Parteien

Portrait von Stephan Pilsinger
Stephan Pilsinger
CSU
91 %
39 / 43 Fragen beantwortet
Frage von Felix J. •

Frage an Stephan Pilsinger von Felix J. bezüglich Politisches Leben, Parteien

Sehr geehrter Herr Pilsinger,

mir ist mehrfach aufgefallen, dass Sie und viele andere Politiker immer nur ablesen.
Meine Frage ist wieso?
Auch wenn ich Ihren Kollegen Herrn Amthor als absolute Abschreckung für junge Menschen gegenüber der CDU empfinde, spricht dieser doch relativ frei und wirkt dadurch professioneller und überzeugender.
Ablesen erinnert mich eher an die Grundschule, wo Kinder laut vorlesen sollen, um dieses zu lernen.

Verfassen Sie Ihre Reden selbst, oder lassen Sie diese schreiben und lesen dann nur vor.
Wenn Sie sie schreiben lassen, warum lässt die CDU nicht den Verfasser die Rede selbst vortragen.
Geht es hier darum, dass Sie mehr Präsenz zeigen um für die Wähler attraktiver zu sein.
Muss jeder abgeordnete eine Mindestanzahl an Reden halten?
Oder ist es wie bei Milli Vanilli, dass Sie nur zur Zierde die Rede halten, damit ein massentaugliches Gesicht mit den Worten verbunden wird.

Oder halten Sie zu viele Reden, dass Sie sich nicht konzeqzent mit den Themen beschäftigen können?
Denn aus meiner Erfahrung kann man mit nur wenigen Stichsätzen frei reden, wenn man sich wirklich mit dem Thema beschäftigt hat.

Wenn Sie Ihre Reden nicht selbst schreiben, ist es zumindest wirklich Ihre Ansicht, oder nur die Ansicht der CDU?
Werden Sie beim Schreiben der Rede inhaltlich gefragt, damit nur die Aneinanderreihung der Worte für Sie übernommen wird, oder wie läuft das?

Portrait von Stephan Pilsinger
Antwort ausstehend von Stephan Pilsinger
CSU
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stephan Pilsinger
Stephan Pilsinger
CSU