Wann wird das Selbstbestimmungsgesetz verabschiedet und in Kraft treten?

Portrait von Sven Lehmann
Sven Lehmann
Bündnis 90/Die Grünen
98 %
148 / 151 Fragen beantwortet
Frage von Jasmin L. •

Wann wird das Selbstbestimmungsgesetz verabschiedet und in Kraft treten?

Sehr geehrter Herr Lehmann,

Politiker*innen der Ampelkoalition sagen immer wieder, dass das Selbstbestimmungsgesetz besonders dringend ist. Allerdings gibt es bisher weder einen Gesetzentwurf noch Angaben der Koaltion, wann das Gesetz verabschiedet und in Kraft treten soll. Für trans Personen ist dies besonders schwierig, da viele nicht das erniedrigende TSG durchlaufen wollen, aber auch nicht weitere vier Jahre auf ein Gesetz warten wollen. Können Sie dazu genauere Informationen geben?

Mit freundlichen Grüßen
Jasmin L.

Portrait von Sven Lehmann
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau L.,

 

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage vom 21. Februar.

 

Für uns Grüne ist die schnelle Abschaffung des diskriminierenden Transsexuellengesetzes und die damit verbundene Einführung eines Selbstbestimmungsgesetzes ein wichtiges Anliegen, welches wir gemeinsam mit SPD und FDP im Koalitionsvertrag vereinbart haben.

 

Wie sie vielleicht der Tagesschau gestern Mittag entnehmen konnten, arbeiten wir im Bundesfamilienministerium gemeinsam mit dem Bundesjustizministerium daran, dass wir bis zum Sommer die ersten Eckpunkte für das Selbstbestimmungsgesetz vorlegen können. Auch als Queer-Beauftragter ist es mir äußerst wichtig, dass wir hier schnell zu einem gemeinsamen Gesetzesentwurf kommen und die jahrzehntelange Diskriminierung von transgeschlechtlichen Menschen endlich beenden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Sven Lehmann MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sven Lehmann
Sven Lehmann
Bündnis 90/Die Grünen