Wie ist der Stand beim Selbstbestimmungsgesetz und kann der Zeitplan trotz Ukraine-Krieg eingehalten werden?

Portrait von Sven Lehmann
Sven Lehmann
Bündnis 90/Die Grünen
98 %
148 / 151 Fragen beantwortet
Frage von Amélie H. •

Wie ist der Stand beim Selbstbestimmungsgesetz und kann der Zeitplan trotz Ukraine-Krieg eingehalten werden?

Sehr geehrter Herr Lehmann,
im Februar hatten Sie gegenüber dem ARD-Hauptstadtstudio (https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/selbstbestimmungsgesetz-101.html) angekündigt, dass die Eckpunkte des neuen Selbstbestimmungsgesetzes noch vor der parlamentarischen Sommerpause bekannt gegeben werden sollten. Diese beginnt nach meinem Kenntnissstand am 09. Juli, also in weniger als einem Monat. Wie ist der aktuelle Stand bzgl. dieses legislativen Meilensteins für uns Bürger*innen auf dem trans*-Spektrum? Haben die innenpolitischen Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine das Entwicklungsziel des Selbstbestimmungsgesetzes durcheinandergebracht? Ich würde mich sehr über Ihre Antwort freuen & hoffe, dass das Gesetz schnellstmöglich kommt!

Freundliche Grüße,
Amélie. H.

Portrait von Sven Lehmann
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau H.,

vielen Dank für Ihre Frage vom 14. Juni zu den Eckpunkten des Selbstbestimmungsgesetzes.

Wie Sie vermutlich bereits mitbekommen haben, wurden die Eckpunkte für das Selbstbestimmungsgesetz am 30. Juni von Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesjustizminister Marco Buschmann vorgestellt. Die Eckpunkte können Sie hier finden:

BMFSFJ - Eckpunkte für das Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt

Nach der parlamentarischen Sommerpause werden wir in den Gesetzgebungsprozess und die dazugehörigen Debatten einsteigen. Ziel ist es, dass wir das Selbstbestimmungsgesetz 2023 im Deutschen Bundestag beschließen.

Mit besten Grüßen

Sven Lehmann MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sven Lehmann
Sven Lehmann
Bündnis 90/Die Grünen