Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 28.11.2011

(...) Zweifelsohne sind die unmittelbar monetären Verdienstmöglichkeiten für Ingenieure in der Privatwirtschaft gegenwärtig im Durchschnitt höher als eine Vergütung im öffentlichen Dienst. Über eine rein finanzielle Betrachtungsweise hinaus können aber auch Aspekte wie die relative Arbeitsplatzsicherheit, die Sozialleistungen und die Arbeitsbedingungen mit in die Abwägung eingebracht werden. (...)

Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 27.11.2011

(...) Vielen Dank für ihre Frage. Die Hochschulen sind in NRW autonom und stimmen ihre Alumni-Briefe nicht mit mir ab. Deswegen kenne ich das Schreiben nicht. (...)

Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 12.07.2010

(...) Dass die SPD-geführte künftige Regierung in Sachen Netzpolitik einen sehr fortschrittlichen Ansatz verfolgt, ist bereits in unserem Koalitionsvertrag nachzulesen ( http://www.spd-muenster.de/koalitionsvertrag , Seiten 78-81). Zugegeben, zum Staatsvertrag finden sich darin keine konkreten Aussagen. (...)

Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 22.04.2010

(...) Das gilt für mich auch in der Schule. Ein säkularer Staat sollte die Trennung von Kirche und Schule konsequent vollziehen. Dazu würde es auch gehören, die Landesverfassung an der entsprechenden Stelle zu ändern.Dafür braucht man allerdings im Parlament eine 2/3 Mehrheit - die Chancen dafür stehen eher schlecht. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Svenja Schulze
Svenja Schulze
SPD
E-Mail-Adresse