Bayern Wahl 2008 Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gehring, die Grünen setzen sich bekanntlich ja für das Ende der Atomindustrie ein.17. September 2008 (...) Wir müssen deshalb den Umstieg auf regenerative Energien forcieren. Die Windkraft- und Photovorlaik Branche boomt. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gehring, in der Gemeinde Sulzberg (Oberallgäu) wird derzeit ein Mountain-Bike-Park (Dirtpark) eingerichtet. Die Baumaßnahmen sind im Gange.15. September 2008 Sehr geehrte Frau Treßelt
Bayern Wahl 2008 Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Herr Gehring, was werden Sie unternehmen, um Entscheidungskompetenzen in Bildungsfragen vom Bayrischen Landtag auf den Bundestag zu übertragen?12. August 2008 (...) Die Länder haben gemeinsame Bildungsstandards für den mittleren Abschluss beschlossen, für das Abitur werden sie derzeit entwickelt. Dazu hat die Kultusministerkonferenz ein Institut in Berlin gegründet, an dem auch Aufgabenpools für Abschlussprüfungen entwickelt werden, so dass diese Aufgaben in allen Ländern eingesetzt werden und die Abschlüsse vergleichbar werden. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Kaum eine Nachrichtensendung, kaum eine Zeitung berichtet vom überraschend erkannten Problem, dass der Anbau von Energiepflanzen im Wettbewerb steht mit dem Anbau von Nahrungsmitteln.07. August 2008 (...) Der Anbau von Energieplanzen, der in Konkurrenz zu Lebensmitteln steht, kann und darf nicht den Ausweg aus der Energiekrise darstellen. Allerdings kann "Energie vom Acker" durchaus Sinn machen, wenn etwa Energieplanzen in Mischfrucht angebaut werden oder nur Teile der Planzen zur Energieverwendung verwendet werden. (...)