Bayern Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wann wird der Doktortitel aus den Passdokumenten verbannt?03. Februar 2022 Für mich ist der Doktortitel ein akademischer Grad wie Diplom-Ingenieur, Master oder Magister. Ich halte ihn innerhalb Deutschlands grundsätzlich für einen wichtigen Gradmesser für akademische Kompetenz, aber außerhalb Deutschlands kann man mit der Abkürzung "Dr." oft nicht viel anfangen.
Bayern Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Gerne möchte ich Sie fragen wie Sie es mit der Mobilitätsprämie für alle anstatt einer Abwrackprämie für wenige halten, wie Sie abstimmen und ob Fraktionszwang angeordnet sein wird? 29. Mai 2020 (...) Ich lehne den Vorschlag einer Abwrackprämie, die den Neukauf von PKWs mit Diesel- und Benzinmotoren fördern soll, ebenso wie die Grüne Bundestagsfraktion ab. (...)
Bayern Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) In Bayern gibt es, anders als in anderen Bundesländern, bisher kein Informationsfreiheitsgesetz (kurz IFG). (...)08. Juni 2019 (...) Dort, wo es Informationsrechte gibt, werden sie jedenfalls rege genutzt. In rund der Hälfte der Fälle waren die Anträge auch erfolgreich. (...)
Bayern Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Chancengleichheit: Wie geht es mit IWie geht es mit Ihrem Verständnis für Chancengleichheit einheryerische Schüler die "Chance des Elternwillens" nicht bekommen. Gleiche Chancen für alle! (...)16. April 2019 (...) Das passt mit meinem Verständnis von Bildungspolitik überhaupt nicht zusammen. Damit Bildung, Ausbildung und Weiterbildung aller Menschen, unabhängig von finanziellen Voraussetzungen oder familiären Hintergründen, gewährleistet werden kann, muss noch viel getan werden. (...)
Bayern Wahl 2018 Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Wird dieses Thema der REgionalbahn von den Grünen weiterhin verfolgt und vorangetrieben? (...)25. September 2018 (...) Zum derzeitigen Stand: Schon vor Jahren hat es, auf Antrag der Grünen, ein Machbarkeitsstudie zur Regionalbahn gegeben. Diese Studie ist jetzt im Auftrag der Stadt Kempten und des Landkreises Oberallgäu erneut und aktualisiert erstellt worden. (...)
Bayern Wahl 2018 Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Dabei fällt auf, dass 5 Funktionsträger (29.4% der Fraktionsmitglieder) Zulagen durch Ihre Fraktion erhalten. Darunter befinden sich auch Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. (...)12. September 2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage: Der Umgang der Parteien und Fraktionen mit den staatlichen Mitteln muss in einer parlamentarischen Demokratie gründlich kontrolliert werden und transparent gestaltet sein. Darum ist es gut, dass Sie sich für dieses komplexe Themenfeld interessieren. (...)
Bayern Wahl 2018 Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wer ist für das Nichtzustandekommen einer 5. Klasse in der Mittelschule Oberstaufen nun "verantwortlich" - das Schulamt OA oder das KM? Welche Schule können oder müssen die Kinder besuchen, die eigentlich in Oberstaufen bleiben wollten?19. August 2018 (...) Das Budget ist allerdings vom Kultusministerium so festgelegt, dass mit 10 Kindern rechnerisch keine Klasse mehr gebildet werden kann, weil einfach die Lehrkräfte fehlen. Es ist in den Berechnungen des Kultusministeriums nicht vorgesehen, dass mit weniger als 13 Kindern noch eine Klasse gebildet werden kann. Daher ist für mich politisch das Kultusministerium verantwortlich. (...)
Bayern 2013 - 2018 Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Guten Tag, durch die Medien habe ich in der vergangenen Woche erfahren, dass die neue Bundesregierung unter der Führung von CDU/CSU, die im Koaltionsvertrag mit der SPD getroffene Vereinbarung über die Rente mit 63 Jahren nach 45 beitragspflichtigen07. November 2017 (...) Mit der Garantierente wollen wir für alle Menschen, die den größten Teil ihres Lebens rentenversichert waren, gearbeitet, Kinder erzogen oder andere Menschen gepflegt haben, ein Mindestniveau in der Rentenversicherung einführen. Die Garantierente ist steuerfinanziert und die Höhe wird oberhalb der Grundsicherung liegen. (...)
Bayern 2013 - 2018 Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Gehring, ich schreibe Ihnen bzgl. der Entscheidung des Kultusministeriums, die Bekanntgabe der Abiturergebnisse vom 19. Juni auf den 2. Juni 2017 vorzuziehen.13. Februar 2017
Bayern 2013 - 2018 Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Gehring, vor kurzem führte ich ein äußerst spannendes und aufschlussreiches Gespräch mit einer Hebamme, die 20 Jahre lang ihren Beruf hauptsächlich in den sozialen Brennpunkten Hamburgs durchführte.27. April 2016
Bayern 2008 - 2013 Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gehring, die Hauptverkehrsverbindung ins Kleinwalsertal ist für Fahrradfahrer wegen der großen Verkehrsdichte äußerst gefährlich.12. August 2013 (...) In der Tat fehlt ein durchgehender Fahrradweg von Oberstdorf in das Kleine Walsertal. Eine Anfrage diesbezüglich an meine Fraktion ist mir nicht bekannt. (...)
Bayern 2008 - 2013 Frage anThomas Gehring Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gehring, als Studentin der Politikwissenschaft bin ich sehr an der Arbeit von Politikern interessiert und möchte nach dem Studium selbst in der Bundespolitik aktiv werden.16. Dezember 2012 (...) Ich teile die Auffassung, das Einkünfte und Berufs- und Nebentätigkeiten einzeln aufzuschlüsseln und anzuzeigen sind und dies auch nach Cent und Euro geleistet werden muss. Allerdings sehe ich die Probleme, die sich daraus z.B. für Anwälte (evt. (...)