Portrait von Thomas Lutze
Antwort von Thomas Lutze
SPD
• 29.03.2012

(...) Arbeitsmarkt und Rentenpolitik müssen zusammengedacht werden. Durch die verantwortungslose Politik der RegierungskoalitiRegierungskoalitionen und Bürger über 60 dazu gezwungen, entweder perspektivlos weiter Arbeit zu suchen oder eine niedrigere Rente zu bekommen. (...)

Portrait von Thomas Lutze
Antwort von Thomas Lutze
SPD
• 23.03.2012

(...) Wir sind der Meinung, dass alle medizinisch notwendige Leistungen von der Krankenkasse zurückbezahlt werden müssen. Deswegen fordern wir eine solidarische Bürgerinnen und Bürgerversicherung in Gesundheit und Pflege. Unser Vorschlag für eine soziale und gerechte Krankenversicherung ist einfach: Alle Bürgerinnen und Bürger zahlen entsprechend ihren Einkommen aus Löhnen, Honoraren und Kapitalerträgen in der Bürgerversicherung ein. (...)

Portrait von Thomas Lutze
Antwort von Thomas Lutze
SPD
• 11.01.2012

(...) Diese gesetzliche Regelung hat m.E. nichts mit sozialer Gerechtigkeit zu tun, da sie die Erwerbsbiographie des einzelnen Bürgers nicht oder nur unzureichend berücksichtigt und Personen wie Sie, die Jahrzehnte lang gearbeitet haben, massiv benachteiligen. Leider sind hier die Gesetzgeber auf Bundes- und Landesebene im Zugzwang. (...)

Portrait von Thomas Lutze
Antwort von Thomas Lutze
SPD
• 12.12.2011

(...) Dass es davon sieben beim saarVV gibt, hängt damit zusammen, dass dies eine Bedingung bei der Gründung des Verbundes war, um alle Quellunternehmungen ins Boot zu bekommen. Aber es wäre sicher denkbar und wünschenswert, wenn bei einem Ausscheiden eines Geschäftsführers dessen Stelle nicht mehr besetzt wird, bis deren Anzahl auf zwei bis drei reduziert ist. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thomas Lutze
Thomas Lutze
SPD
E-Mail-Adresse