Frage an Thomas Oppermann bezüglich Recht

Portrait von Thomas Oppermann
Thomas Oppermann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas Oppermann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wilfried M. •

Frage an Thomas Oppermann von Wilfried M. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Oppermann,

die Justiz gehört zu den Zielgebieten des „Scientology“-Systems[1].
Gelegentlich erfährt man etwas über das Verhalten „scientologischer“ Rechtsanwälte“[2], die also Ihrer Tätigkeit die pervertierte „Scientology“-(besser: CIAntology-) „Ethik“ [3] zugrunde legen und vertragsgemäß loyal für das Bandenbetrugs- und „Clear Germany“-… Clear Europe-…“ Welt-Verschwörungssystem zu agieren haben.

Hierzu habe ich folgende Fragen:
1. Kann ein Rechtsanwalt –gemäß Ihrer Überzeugung- überhaupt Organ der GGbasierten Rechtspflege sein (vgl. § 1 BRAO) und zugleich Vollstrecker des Willens der verantwortlichen CIAntologiker, für die er ggf. „Wissensberichte“ zu schreiben und also wie ein Privat-Stasi-Mitarbeiter zu handeln hätte?

2. Wie viele Mitglieder der Rechtsanwaltskammern sind Ihres Wissens bzw. mit Wissen der Kammern
a) offizielle und
b) inoffizielle (heimliche) Mitarbeiter von „Scientology“/CIAntology/WISE/OSA …?

3. Werden diese Juristen ggf. von einem Amt für Verfassungsschutz überwacht?
Falls ja: Wie geschieht das konkret unter Berücksichtigung der Tatsache, daß Rechtsanwälte berufliche Schweigepflichten einzuhalten haben,Mandantengespräche u.a. also nicht so ohne weiteres zu belauschen sind?

Ich bitte höflichst um vollständige und wahrheitsgemäße Antworten.

Mit freundlichem Gruß
Dipl. med. W. Meißner
Facharzt für Anatomie, Psychiatrie und Psychotherapie a.D.
Anti-Korruption . Reformation 2014 e.V.
(1.Vorsitzender)

[1] Vgl. Tabelle S. 13 in der Publikation: http://www.ingo-heinemann.de/Bundesministerium-Die-Scientology-Organisation-Aufl2-1996.pdf
[2] Bsp.: „Die Mutter trat mit einem scientologischen Rechtsanwalt vor Gericht auf.“ In U. CABERTA, Ursula: Schwarzbuch Scientology, S. 138, Gütersloh 2007
[3] R.B.ABEL: "Bei Hubbard hat Ethik jedoch einen ganz anderen Inhalt": http://www.religio.de/absc/absc22.html

---------------

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Dr. Meißner,

wir verweisen auf die früheren Antworten von Thomas Oppermann.

Mit freundlichen Grüßen
Büro Thomas Oppermann