Frage an Thomas Oppermann bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Thomas Oppermann
Thomas Oppermann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas Oppermann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jona E. •

Frage an Thomas Oppermann von Jona E. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Seehr geehrter Herr Oppermann,

sind Sie gegen Artikel 13? Was halten Sie von den jüngsten Äußerungen der CDU bezüglich den Demonstrationen?

Ich persönlich halte das Internet als das Medium schlecht hin, für die freie Meinungsäußerung. Nirgendwo können verschiedenste Meinungen und Informationen so leicht Millionen von Menschen erreichen. Eine große Diversität von Meinungen und ein Raum für Diskussion ist doch ganz im Sinne einer Domkratie? Genauso wie altnerative Informationen, die nicht unbedingt von den großen Verlagen stammen.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen.

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr E.,

für mich ist es ein wichtiges Anliegen, dass kreative Inhalte fair vergütet werden. Deshalb bin ich froh, dass ein Scheitern der Urheberrechtsreform im Europaparlament verhindert wurde.

Uploadfilter wollen wir allerdings vermeiden. Das haben wir auch im Koalitionsvertrag vereinbart. Damit Kreative im Internet für Ihre Werke gerecht vergütet werden und gleichzeitig die Freiheitsrechte von Bürgern im Internet nicht eingeschränkt werden, plädiert die SPD für die Einführung von Bezahlmodellen. Dabei sollen die Plattformen Geld an die Urheber überweisen. Diese Haltung hat vor kurzem auch unser Parteikonvent fast einstimmig beschlossen. Die SPD-Abgeordneten im Europaparlament haben entsprechende Anträge eingebracht.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Oppermann