Werden sie den geforderten Steuererhöhungen, v.a. der Kapitalertragssteuer, Steuer auf Kryptos und dem Spitzensteuersatz der SPD zustimmen?

Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
100 %
34 / 34 Fragen beantwortet
Frage von Matthias S. •

Werden sie den geforderten Steuererhöhungen, v.a. der Kapitalertragssteuer, Steuer auf Kryptos und dem Spitzensteuersatz der SPD zustimmen?

Sehr geehrter Herr Frei,

nachdem der SPD in den Koalitionsverhandlungen wohl schon in einigen Themen wie Schulden und Migration nachgegeben wurde will die SPD nun weitere Belastungen für die Bürger einführen, die mich einfach nur fassungslos machen. Wir haben schon mit die höchsten Steuerabgaben überhaupt und trotzdem soll den Leistungsträgern unserer Gesellschaft weitere Möglichkeiten genommen werden selbst Vermögen aufzubauen (u.a. für die Rente), um Geld für die sehr ineffiziente staatliche Umverteilung und sonstige politische Projekte zu haben die im Sande verlaufen. Wo sind denn die Anreize in diesem Land noch Leistung zu bringen?

Ich kann Sie nur bitten sich gut zu überlegen ob sie in so vielen Punkten die entgegen der CDU- DNA sind der SPD nachgeben nur am an die Regierung zu kommen. Dies wird der CDU enorm schaden. Vielmehr sollte sich die CDU für mehr Freiheit, Wirtschaftsförderung, Entbürokratisierung und v.a. Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der BRD stark machen.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr S.,

 

wir haben auf das Thema eine andere Sichtweise als die SPD und sind davon überzeugt, dass es Steuersenkungen in der gegenwärtigen Lage braucht, um die Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu stärken. Auch kluge Leistungsanreize können hilfreich sein. Ich bin sicher, dass uns eine gute Lösung gelingen wird, die die preisliche Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland verbessern wird.

 

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU