Frage an Tomas Klünner bezüglich Finanzen

Portrait von Tomas Klünner
Tomas Klünner
HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Tomas Klünner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Endo G. •

Frage an Tomas Klünner von Endo G. bezüglich Finanzen

Sehr geehrter Herr Klünner,

ich mache mir große Sorgen um unsere schöne Stadt und befürchte einen finanziellen Kollaps in naher Zukunft. Ihre Behauptung auf www.Zinsbombe.de, dass Berlin mit seinen 60 Mrd. Euro Schulden nur durch eine ganz neue Politik gerettet werden kann, spricht mir aus dem Herzen. Allerdings würde ich gerne von Ihnen wissen, wie das denn genau aussehen soll. Ich bin nämlich der Meinung, dass es für die von Ihnen propagierte Geldreform zu allererst der Schaffung eines Vollgeldsystems bedarf.

mfg Dr. Endo Genius (Experte für Geldschöpfung)

Portrait von Tomas Klünner
Antwort von
HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI

Lieber Dr. Genius,

als "Exo-Genius" kann ich Ihnen nur zustimmen. Wenn Sie unser Programm aufmerksam gelesen haben, haben Sie sicherlich festgestellt, dass das "Währungsamt", welches in der HUMANWIRTSCHAFT die Ausgabe von Bargeld steuert und kontrolliert, dieses Geld ZINSLOS in den Umlauf bringt und die umlaufende Geldmenge nur dann reduziert, wenn dies aufgrund der ermittelten Daten (Preisindex) notwendig ist. Die heute übliche Praxis, bei der die Geschäftsbanken überschüssige Bargeldbestände an die notenausgebende Zentralbank zurückgeben (um Zinskosten zu sparen), wird es in der HUMANWIRTSCHAFT nicht geben. Insofern ist das Geldsystem in der HUMANWIRTSCHAFT ein Vollgeldsystem.

Ihnen, als echtem "Endo-Genius", möchte ich jedoch an dieser Stelle folgende Fragen stellen: welche Vorteile hat ein endogenes Geldsystem? Ist ein endogenes Geldsystem mit einem gegen Null tendierenden Zinsniveau möglich?
Wie kann dieses Zinsniveau in einem endogenen Geldsystem erreicht werden?

Mit herzlichen Grüßen,
Tomas Klünner