Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 17.07.2015

(...) Die Auswirkungen der Finanzkrise und der Griechenlandhilfen merken wir im Bundeshaushalt durchaus - positiv! Seit Beginn der Finanz- und Euro-Krise spart Deutschland Geld, nämlich Zinsen, die es für seine eigenen Kredite zahlen muss. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 01.07.2015

(...) Ich setze mich schon seit ich Bundestagsabgeordneter bin dafür ein, dass wir auch auf der Bundesebene Volksentscheide einführen. Die dafür notwenige Änderung unseres Grundgesetzes scheitert seit mehr als 15 Jahren immer an CDU und CSU. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 29.06.2015

(...) Vorab: Auf dem SPD-Konvent am 20.6.2015 habe ich für den konkreten Gesetzentwurf zur Einführung einer Vorratsdatenspeicherung (VDS) bzw. (...) Aus meiner Sicht hält der Gesetzentwurf sowohl die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts als auch des Europäischen Gerichtshofs ein. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 11.06.2015

(...) Die von Ihnen erwähnte Website ist dafür bekannt, Kampagnen zu Gunsten der US-Republikaner gegen die US-Demokraten zu führen. Ich kann die Seriosität der erwähnten Dokumente und des Artikels daher nicht abschätzen. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 12.06.2015

(...) - Das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung ist das Recht des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu bestimmen. Es ist durch die EU-Grundrechtecharta geschützt und laut Bundesverfassungsgericht ein Grundrecht, auch wenn es nicht ausdrücklich im Grundgesetz steht. (...)

E-Mail-Adresse