Portrait von Valerie Wilms
Antwort von Valerie Wilms
Bündnis 90/Die Grünen
• 19.09.2011

(...) "Wir brauchen ein starkes Europa und einen europäischen Weg aus der Krise". Unter dieser Überschrift haben wir, die grüne Bundestagsfraktion, gemeinsam in unserer Fraktionsklausur Anfang September in Berlin unsere Position zur Eurokrise verabschiedet. (...)

Portrait von Valerie Wilms
Antwort von Valerie Wilms
Bündnis 90/Die Grünen
• 01.07.2011

(...) Ja, ich habe eine Gewissensentscheidung gefällt – und aus tiefster Überzeugung zugestimmt, denn dies besiegelt einen historischen Sieg der Grünen: Die acht unsichersten Atomkraftwerke werden per Gesetz endgültig abgeschaltet und die schwarz-gelbe Koalition nimmt ihre erst vor einem halben Jahr beschlossene Laufzeitverlängerung zurück. Selbst härteste Befürworter der Atomkraft haben iAtomkraftum erkannt und einem endgültigen Ausstieg zugestimmt - nachdem sie uns jahrelang aggressiv bekämpft haben oder als Spinner bezeichnet haben. (...)

Frage von Carl-Heinz G. • 10.10.2010
Portrait von Valerie Wilms
Antwort von Valerie Wilms
Bündnis 90/Die Grünen
• 21.10.2010

(...) nach meinen Informationen wird der Elbtunnel nach der Sanierung über acht Spuren verfügen, wodurch dies kein Grund für Staus sein dürfte. Darüber hinaus finde ich moderne Verkehrsleitsysteme sinnvoll, mit denen man etwa, wie nach Richtung Norden, den Standstreifen zeitweilig frei geben kann, um einer Staubildung vorzubeugen. (...)

Portrait von Valerie Wilms
Antwort von Valerie Wilms
Bündnis 90/Die Grünen
• 08.10.2010

(...) Je stärker Grüne kritisiert werden, desto mehr wird ein Aspekt unseres Menschenbildes ausgeblendet. Es ist für uns nicht widersprüchlich, gleichzeitig gegen einen unsinnigen Bahnhof in Stuttgart und ebenso für mehr Verkehr auf der Schiene zu sein. Denn wir schützen nicht nur die Kröten im Teich, sondern auch die im Steuersäckel - beides ist wichtig für unsere Zukunft. (...)

Portrait von Valerie Wilms
Antwort von Valerie Wilms
Bündnis 90/Die Grünen
• 18.05.2010

(...) Für mich ist es wichtig, als Abgeordnete im Bundestag weiterhin in meiner Heimatstadt und meinem Heimatland aktiv zu sein und dort mitzuwirken, wo maßgeblich Entscheidungen für den Verkehr und die Energieversorgung der Zukunft getroffen werden: In den Stadtwerken. (...)

Portrait von Valerie Wilms
Antwort von Valerie Wilms
Bündnis 90/Die Grünen
• 19.11.2009

(...) ich lehne Gen-Food und Agro-Gentechnik grundsätzlich ab und gebe Ihnen Recht: Die Folgen des Einsatzes von gentechnisch veränderten Pflanzen sind nicht absehbar. Dazu schafft Agro-Gentechnik Monokulturen auf dem Acker, Abhängigkeiten von großen Chemiekonzernen und Risiken für Mensch und Umwelt. (...)

E-Mail-Adresse