Portrait von Vasco Schultz
Antwort von Vasco Schultz
DIE LINKE
• 25.09.2009

(...) eine sehr weitgehende Autonomie haben. Das, was das türkische Militär in den kurdischen Gebieten teilweise tut ist nicht zu tolerieren. Schon garnicht, wenn dort deutsche Waffen eingesetzt werden. (...)

Portrait von Vasco Schultz
Antwort von Vasco Schultz
DIE LINKE
• 12.09.2009

(...) Sehr problematisch finde ich die so genannte "Schuldenbremse": Die neoliberalen Parteien reden immer davon, dass der Staat wie ein Unternehmen geführt werden soll. Allerdings gestehen sie dem Staat nicht das zu, was jedes normale Unternehmen tun MUSS, um investieren zu können: Kredite aufnehmen. (...)

Portrait von Vasco Schultz
Antwort von Vasco Schultz
DIE LINKE
• 11.09.2009

(...) Allerdings können Sie selbst beim Blick auf Ihre Kontoauszüge feststellen, daß die Kreditinstitute diese Zinssenkung nicht an die kreditsuchenden Verbraucher weitergeben, so daß die Schere zwischen Zinsertrag und Zinsaufwand immer größer wird und damit die Profite der Banken durchs Kreditgeschäft steigen. Im Gegenteil haben hauptsächlich Klein- und Mittelbetriebe z.Zt. (...)

Portrait von Vasco Schultz
Antwort von Vasco Schultz
DIE LINKE
• 10.09.2009

(...) Das ist auf Dauer für die Konjunktur nicht gut. Zwar sind wir "Exportweltmeister" - aber eine zu starke Abhängigkeit von den internationalen Märkten kann auf Dauer auch nicht gut sein und ist der Stabilität der deutschen Wirtschaft abträglich. (...)

E-Mail-Adresse