Frage an Wolfgang Bosbach bezüglich Umwelt

Portrait von Wolfgang Bosbach
Wolfgang Bosbach
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Bosbach zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Karl Friedrich M. •

Frage an Wolfgang Bosbach von Karl Friedrich M. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr MDB Bosbach,

Ist Ihrer Meinung nach die sogenannte CO2 Belastung der Atmosphäre klima-
schädlich?

Ich frage Sie deshalb, weil mir erst heute die nachstehende Aussage des ehemaligen Präsidenten des Geologischen Landesamtes NRW, Herrn Prof. Dr. Ing. Peter Neumann-Mahlkau vom 8. Mai 2002 bekanntgeworden ist. Er sagt hier ua.: "in der Eiszeit vor ca. 225 Millionen Jahren war der CO2 Gehalt in der Atmosphäre 50 mal höher war als heute und weiter, dass während der gesamten Erdgeschichte keine Abhängigkeit des Klimas vom CO2 - Gehalt der Atmösphäre abgeleitet werden kann. Auf keinen Fall würde ein ursächlicher Zusammenhang zwischen dem CO2 Gehalt der und der globalen Durchschnittstemperatur bestehen. Ohne menschliches Zutun hat es immer Klimaschwankungen gegeben und wird es auch weiterhin geben". Insofern sei es ein Irrtum zu glauben, der Mensch könne das Klima nachhaltig beeinflussen oder gar schützen, wie dies der Stellungnahme zum Klimaschutzkonzept NRW v. 25.04. 2002 "Energiewirtschaftlichen Tagesfragen, Heft 1, 2/2002" zu entnehmen ist. In diesem Zusammenhang verweise ich aber auch auf die Sendung "nano" in 3sat vom 25.6. 2008 um 18,30 Uhr.

Sehr geehrter Herr Bosbach, ich stelle mir nun als Wahlbürger die Frage, ob dieses gewaltige Getöse um CO2 eine politische Inszenierung und Ablenkung oder eine bewusste Verdummung der Bevölkerung ist. Immerhin habe ich bereits in der Volksschule gelernt, dass das CO2 - Gas schwerer als Sauerstoff ist. Wie es nun in die Atmösphäre gelangt, ist mir bis heute ein Geheimnis. Vielleicht können Sie mich aufklären. Mit freundlichen Grüßen aus Köln,

Ihr KF Marsch

Portrait von Wolfgang Bosbach
Antwort ausstehend von Wolfgang Bosbach
CDU