Frage an Wolfgang Ferner bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Wolfgang Ferner
Wolfgang Ferner
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Ferner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Peter T. •

Frage an Wolfgang Ferner von Peter T. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrter Herr Ferner,

wie soll es nach Ihrer Meinung mit der Wehrpflicht weitergehen? Beibehalten und nur gerechter gestalten oder abschaffen? Wofür werden Sie sich einsetzen, wenn Sie Mitglied des Bundestages sind?

Beste Grüße

Peter Tobiassen

Portrait von Wolfgang Ferner
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Tobiassen,

Ich lehne die Fortsetzung der allgemeinen Wehrpflicht ab - zum einen gibt es keine Wehrgerechtigkeit, wenn nur 17 % eines männlichen Jahrganges zum Grundwehrdienst herangezogen werden. Außerdem ist es völlig unsinnig, die Bundeswehr weiter auszubauen und die Zahl der Soldaten zu erhöhen, nicht zuletzt weil wir in Mitteleuropa von lauter befreundeten Nachbarn umgeben sind. Ich fordere daher grundsätzlich eine Neudefinition des "Verteidigungsauftrages".

Gestatten Sie mir auch eine persönliche Bemerkung: ich selbst habe bereits 1970 den Kriegsdienst mit der Waffe verweigert und bin anerkannter Kriegsdienstverweigerer.