Frage an Wolfgang Lillge bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Wolfgang Lillge
Wolfgang Lillge
BüSo
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Lillge zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von H. H. •

Frage an Wolfgang Lillge von H. H. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Lillge,

Wie will Ihre Partei mit Ausländern, die keine oder kaum eine Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt haben, verfahren?
Bleiben sie im sozialen Netz oder sind bessere Ausbildungsangebote vorgesehen und was wenn diese nicht angenommen werden?

MfG

Portrait von Wolfgang Lillge
Antwort von
BüSo

Sehr geehrte Frau Hühnken,
bei dieser Frage muß man berücksichtigen, daß wir die "Ausländer" früher einmal als willkommene Arbeitskräfte in unser Land geholt haben. Damals hießen sie auch noch zutreffender "Gastarbeiter". Daß viele "Ausländer" heute keine Aussicht auf Arbeit haben, liegt nicht an den "Ausländern", sondern an unserer Unfähigkeit, Millionen neue, produktive Arbeitsplätze zu schaffen, um der gesamten Gesellschaft wieder eine Zukunftsperspektive zu verschaffen.
Ausländerpolitik ist in sofern hauptsächlich eine Frage einer völligen Wende in der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Es versteht sich von selbst, daß bewußter Mißbrauch des Sozialstaats unterbunden und die Integration ausländischer Familien gefördert und vorangetrieben werden muß. Das ist eine Frage unseres Menschenbildes, wonach jeder Mensch das ihm eigene Potential zum Wohle des Gemeinwohls verwirklichen können muß. Mit freundlichen Grüßen
Dr. Wolfgang Lillge