Frage an Wolfgang Schäuble bezüglich Wirtschaft

Portrait von Wolfgang Schäuble
Wolfgang Schäuble
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Schäuble zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Uwe B. •

Frage an Wolfgang Schäuble von Uwe B. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr Minister,

in einem früheren Beitrag erwähnten Sie die sorgfältige Abwägung von Argumenten bei der Steuersenkung.
Bitte helfen Sie mir mit konkreten Argumenten (in Zahlen), wie zum Beispiel
-erwartete Steuer-Mehreinnahmen,
-erwartete Investitionen,
-Beschäftigungszuwachs im Hotelgewerbe (legale Beschäftigung),
-Mehraufwand bei Umstellung auf neue MWSt im Hotelgewerbe,
-Mehrauwand bei Finanzämtern und Unternehmen,
-erwarteter Rückgang an Umsatz im Hotelgewerbe (bedingt durch Verzicht auf Pauschalpreise, wie z.B. inkludiertes Frühstück)
die Entscheidung nachzuvollziehen.

Für die Argumentation bitte keine Zahlen der Hotel- Lobby nutzen, ebensowenig wie den Verweis zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. (Das ist in meinen Augen lächerlich, da die Steuersenkungen überwiegend nicht weitergegeben werden. Ebenso sind die Hotelpreise im internationalen Vergleich als moderat anzusehen. Steigende Übernachtungszahlen in Deutschland sind Beleg dafür.)
Für Ihre konktrete Antwort bedanke ich mich im voraus.

Hochachtungsvoll

U. Büchner

Portrait von Wolfgang Schäuble
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Büchner,

die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft, einschließlich der Hotellerie, hängt von diversen Faktoren ab. Besonders entscheidend ist das Kostenniveau. Durch den ermäßigten Mehrwertsteuersatz verbessert sich die finanzielle Situation der nationalen Beherbergungsunternehmen, was deren Wettbewerbssituation innerhalb Europas stärkt. Vorliegende Zahlen zur durchschnittlichen Zimmerauslastung und zum durchschnittlichen Erlös pro vermietetem Zimmer belegen, dass die deutsche Hotellerie im europäischen Vergleich einen unterdurchschnittlichen Platz einnimmt.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Wolfgang Schäuble