Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jennifer D. • 23.08.2019
Portrait von Omid Nouripour
Antwort von Omid Nouripour
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.12.2019

(...) Dieses einzigartige Ökosystem mit einer unglaublichen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten ist nicht nur wichtig für das Klima in der Region, sondern auf der ganzen Welt. Die „grüne Lunge der Erde“ produziert etwa ein Fünftel des weltweiten Sauerstoffs. (...)

Frage von Till S. • 23.08.2019
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 25.09.2019

(...) Das EU-MERCOSUR-Abkommen kann ein Weg sein, um die brasilianische Regierung zu einem konstruktiveren Verhalten zu bewegen. Die CDU/CSU-Fraktion unterstützt die Europäische Kommission darin, Handelsabkommen und Handelspräferenzsysteme der EU auch als Hebel einzusetzen. (...)

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer
SPD
• 20.09.2019

(...) Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind dabei der Meinung, dass es verbindliche Vorgaben und verpflichtende Regeln zur Einhaltung der Ziele gibt. Dazu gehört für uns unter anderem, einen CO2-Preis mit Mindestanforderungen einzuführen, die Kraftfahrzeugsteuer stärker an den CO2-Ausstoß anzupassen, den Flugverkehr stärker zu besteuern, den Bahnverkehr zu fördern und dafür zu sorgen, dass klimaschädliche Ölheizungen alsbald möglich ersetzt werden. Ich bin mir sicher, dass unsere Vorstellungen in großer Zahl ins Klimaschutzgesetz einfließen werden. (...)

Frage von Kevin S. • 23.08.2019
Portrait von Robert Funke
Antwort von Robert Funke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2019

Es tut mir leid, wenn der Begriff Klimagerechtigkeit vielen nicht geläufig ist! Er bezieht sich auf die Tatsache, dass derzeit die Verursacher*innen des Klimawandels nicht diejenigen sind, die am meisten mit seinen Folgen zu kämpfen haben. (...)

E-Mail-Adresse