Direkt zum Inhalt
Portrait von Agnieszka Brugger

Stefan Kaminski

Agnieszka Brugger

Bündnis 90/Die Grünen
Abgeordnete Bundestag
Fraktion: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Baden-Württemberg
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Ravensburg
Wahlkreisergebnis
21,10 %
Erhaltene Personenstimmen
30745
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
3
Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Ravensburg
Wahlkreisergebnis
21,10 %
Erhaltene Personenstimmen
30745
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
3
86 %
18 / 21
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordnete Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Bundestag Wahl 2013
Bundestag Wahl 2013
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Fraur Abgeordnete Brugger, ich wende mich an Sie als meine Wahlkreisabgeordnete mit einer Frage zum Versorgungsausgleich von Soldaten nach Scheidung.

27. August 2013

(...) Dieses Prinzip gilt nicht nur für Soldatinnen und Soldaten. (...) Beim Versorgungsausgleich wird davon ausgegangen, dass (ehemalige) Ehegatten sich die Erwerbs- und Versorgungsarbeit geteilt haben, wobei die Aufgaben und dadurch auch die Einkommen ungleich verteilt waren. (...)

Bundestag Wahl 2013
Portrait von Agnieszka Brugger
Frage an
Agnieszka Brugger
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Warum leben wir hier in Oberschwaben mit einer so schlechter Verkehrs Infrastruktur? Warum müssen die Grünen noch am liebsten per Gesetz noch zum Kantinenessen eine Verordnung erlassen. Sind wir in Deutschland nicht schon überreglementiert?

07. August 2013

(...) Ihre erste Frage bezieht sich auf den Zustand der Verkehrsinfrastruktur in Oberschwaben. (...)

Präsentiert von