Bundestag Frage anAgnieszka Brugger Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Hallo Frau Brugger. Was qualifiziert Sie eigentlich als Verteidigungexpertin.26. Januar 2023 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anAgnieszka Brugger Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Stimmen Sie der Aussage zu, dass unsere Pressefreiheit in Belmarsh verteidigt wird? Vor der Wahl forderten Grünen-Politiker Assanges Freilassung, was tun Sie nun gegen dessen Auslieferung an die USA?19. Januar 2023 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anAgnieszka Brugger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort ÖPVN . Wie geht es weiter?30. August 2022 Um die Attraktivität des ÖPNVs weiterhin zu steigern, müssen wir - wie auch von Ihnen vorgeschlagen - dafür sorgen, dass notwendige Investitionen getätigt werden können und der Ausbau vorankommt.
Bundestag Frage anAgnieszka Brugger Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Warum wird das Versprechen, dass das Osterpaket rückwirkend gilt, nicht eingehalten?30. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anAgnieszka Brugger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Warum unterstützt Deutschland die Ukraine in diesem Maße ?28. August 2022 Ziel ist in erster Linie, die Wahrscheinlichkeit dafür zu erhöhen, dass die Gewalt endet, der Krieg aufhört und echte Verhandlungen stattfinden.
Bundestag Frage anAgnieszka Brugger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort In welcher Form haben Sie gegen die ebenfalls völkerrechtswidrige Kriege der USA im Irak, von Saudi-Arabien u.a. Ländern im Jemen protestiert?05. Mai 2022 Wenn wir unsere gemeinsamen internationalen Regeln beschützen und stärken wollen, müssen wir klar benennen und verurteilen, wenn sie gebrochen werden.
Bundestag Frage anAgnieszka Brugger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Was schlagen Sie vor, um deutsche Steuergelder bei der Bundeswehr möglichst effizient einzusetzen und gleichzeitig genügend Mittel zur Bekämpfung des drohenden Klimawandels zur Verfügung zu stellen?18. April 2022 Die letzten Wochen haben noch einmal besonders schmerzlich gezeigt, was uns unsere Energieabhängigkeit kostet, sicherheitspolitisch und finanziell.
Bundestag Frage anAgnieszka Brugger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Brugger Haben Sie ihr Magisterstudium mit einem Abschluss beendet.12. April 2022 Im Jahr 2009 hatte ich die große Ehre, mit damals 24 Jahren in den Deutschen Bundestag gewählt zu werden.
Bundestag Frage anAgnieszka Brugger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Brugger, wieso liefert Deutschland derart wenig Waffen für die Verteidigung der Ukraine? Australien schafft es früher Bushmaster Truppentransporter einzufliegen (!) als DE08. April 2022 So richtig die diplomatischen Bemühungen, die Sanktionsdrohungen und die verhängten Sanktionen inklusive ihrer kontinuierlichen Verschärfung vor und nach dem 24. Februar waren und bleiben, so müssen wir leider feststellen, dass sie weder den brutalen Einmarsch verhindern konnten noch ein Ende der Gewalt erreicht haben.
Bundestag Frage anAgnieszka Brugger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wieso ist das Bundeswehrsondervermögen in seiner Höhe von 100 Milliarden Euro gerechtfertigt?25. März 2022 Wir dürfen Klimaschutz und Sicherheit nicht gegeneinander ausspielen, sondern wir müssen bei beiden Themen schnell handeln und mehr investieren.
Bundestag Frage anAgnieszka Brugger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Brugger, wie und wann geht KFW40 beim Neubau weiter?22. März 2022 Das Förderprogramm war viel zu klein dimensioniert und praktisch alle Bauvorhaben waren förderfähig.
Bundestag Frage anAgnieszka Brugger Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Kann das BAPersBw in der aktuellen Ukraine-Krise, eine unabhängige, nach rechtsstaatlichen Grundsätzen funktionierende zivile Wehrverwaltung (vgl. Art 87 b GG) organisatorisch sicherstellen?06. März 2022 Das Grundgesetz regelt, dass die Bundeswehr aus Streitkräften (Artikel 87a GG) und einer eigenständigen Bundeswehrverwaltung besteht, die von den Streitkräften unabhängig ist (Artikel 87 b GG).