Hessen Wahl 2008 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Bauer, wie stehen Sie zu den massiven Streichungen, die die CDU-geführte Landesregierung im sozialen Bereich vorgenommen hat?17. Januar 2008
Hessen Wahl 2008 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Hr. Bauer, ich bin Wähler Ihres Wahlkreises und habe beruflich u.a. auch mit der Klientel zu tun, um das jetzt durch Ihren Spitzenkandidaten so intensiv bzgl. deren richtiger Behandlung gestritten wird.16. Januar 2008 (...) Vorbeugen - Durchgreifen - Eingliedern sind für mich zusammengehörende Aspekte bei denen politisch weiter an einer Optimierung gearbeitet werden muss. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bauer, Ich freue mich, dass Sie meine Skepsis bezüglich Wahlcomputern teilen. Deshalb würde mich interessieren, ob sie diese Meinung auch an anderer Stelle öffentlich geäußert haben oder zu äußern beabsichtigen.14. Januar 2008 (...) ich habe mich in meiner Argumentation nicht auf das Thema "Sicherheit" der Wahlcomputer bezogen, sondern insbesondere den "kulturellen Wert" der traditionellen Handauszählung betont. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bauer, Ministerspräsident Koch hat letztes Jahr neue Wahlcomputer vorgestellt. In acht hessischen Kommunen soll am 27. Januar mit solchen Geräten abgestimmt werden, darunter auch in Lampertheim und Viernheim.10. Januar 2008 (...) Ich sehe den Einsatz von Wahlcomputern sehr kritisch. Nicht wegen möglicher Sicherheitsprobleme, sondern weil die Arbeit im Wahllokal, das Auszählen der Wahlhelfer/innen und speziell das sichtbare anwachsen der Stapel der jeweiligen Stimmzettel für mich ein wichtiges (sichtbares) Zeichen gelebter Demokratie ist. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Sehr verehrter Herr Bauer, wie können Sie die Forderung Ihres Parteikollegen Schäuble, der die gezielte Tötung von vermeintlichen Terroristen ohne Gerichtsverfahren möchte, mit Ihrem Gewissen als gläubiger Christ vereinbaren?10. Januar 2008 (...) Sie kennen vermutlich den Hintergrund: Mit dem "übergesetzlichen Notstand" will Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) den Abschuss von Terroristen entführten Passierflugzeugen möglich machen. Der Begriff des "übergesetzlichen Notstand" besagt, dass ein Gesetzesbruch dann zulässig ist, wenn so höhere Werte geschützt werden. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bauer, sie treten bei der Landtagswahl für die CDU an. Ich habe da eine grundsätzliche Frage an Sie ganz persönlicher Natur: Glauben Sie an Gott? Und wenn ja, wie und wo bringen Sie Ihren Glauben in Ihre politische Arbeit ein?07. Januar 2008 (...) Daraus leiten sich selbstverständlich auch Einstellungen zu sozialen Fragen und zur Frage des Lebensschutzes ab. Der Schutz des Lebens - von Beginn bis zum Ende - hat für mich einen hohen Stellenwert.Die Stellungnahmen der (kath.) Kirche zu sozialen Fragen, wenn Sie etwa das Stichwort "Arbeit" ansprechen, sind mir bekannt. In meinem politischen Handeln habe ich stets die Bedeutung von Ehe und Familie als existentielle Grundlage und Keimzelle des gesellschaftlichen und menschlichen Miteinanders betont und auch gefördert. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bauer Die B44 ist in der Ortsdurchfahrt Groß Rohrheim für LKW über 7,5 to gesperrt.05. Januar 2008 (...) Abhilfe, d.h. stärkere Kontrolle und bessere Beschilderung - und das soll keine Ausrede sein (!) - liegt in weiten Teilen bei der Straßenverkehrsbehörde vor Ort (d.h. im Rathaus). (...)