Hessen Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort 1. warum spricht die Politik seit 2 Jahren von zugelassenen Vaccinen? 2. wie stehen Sie zur Impfpflicht? 3. warum bestellte die Regierung 554 Mio Impfdosen für 83 Mio Deutsche02. März 2022 Mit einer allgemeinen Impfpflicht kann man die aktuelle Omikron-Welle nicht stoppen. Eine Impfpflicht sollte nur für vulnerable Gruppen gelten.
Hessen Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Seehr geehrter Hr. Bauer, wie stehen sie zur aktuellen Debatte zur Impfpflicht?21. Januar 2022 Ich werbe deshalb engagiert darum, sich impfen zu lassen. Bei einer Impfpflicht habe ich jedoch Vorbehalte
Hessen Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Weshalb wurde genesenen Status auf 3 / bzw 2 Monate/ verkürzt? Selbst Herr Lauterbach sagte vor kurzem dass es bessere Schutz ist und man ist länger Immunisiert als halbes Jahr. Bitte prüfen !21. Januar 2022 Ich halte nichts von dieser Neuregelung
Hessen Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Welche Begründung gibt es, den Genesenenstatus auf 3 Monate zu kürzen? Auf welchen medizin. Ergebnissen beruht dieser Vorschlag? Bitte überprüfen Sie, vor Zustimmung, evtl. Studien.16. Januar 2022 Der Alleingang von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist unmöglich! Die EU hat sich schließlich gerade erst darauf geeinigt, dass der Genesenenstatus sechs Monate beträgt. So war es auch in Deutschland bisher.
Hessen Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bauer, wie ist Ihre Einstellung in Bezug auf gendergerechte Sprache?21. September 2021 Gendern ist ein akademisches Elitenprojekt und geht an der Lebens- und Sprachwirklichkeit vieler Menschen vorbei; es ist eine Bevormundung und reiner Ausdruck einer politischen Agenda.
Hessen Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort (...) wie stehen Sie zum Pariser Klimaabkommen und dessen Einhaltung (...)30. Juni 2021 Der Import von Fracking-Gas soll untersagt werden. Alle fossilen Treibstoffe, insbesondere Kerosin, sind abhängig von ihrer Klimawirksamkeit zu bepreisen.
Hessen Wahl 2018 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Wie stehen Sie zur Tierquälerei in der Massentierhaltung? Würden Sie sich effektiv gegen diese Tierquälerei einsetzen und z.B. die Abschaffung der unbetäubten Kastration von Ferkeln nicht weiter aufschieben, sondern sich für einen sofortigen Stopp derselben stark machen? (...)20. Oktober 2018 (...) Die drei - ab 2019 - zulässigen Verfahren (Ebermast, Immunokastration, Kastration unter Narkose) sind keine zufriedenstellenden Lösungen, denn sie bergen Risiken beim Tierschutz, bei der Qualität, bei der Verbraucherakzeptanz sowie bei der Wettbewerbsfähigkeit (Ferkelimporte) und der Agrarstruktur. Ich bin dafür, den Eingriff so schonend und schmerzarm wie möglich zu gestalten. Insofern wäre die Kastration unter örtlicher Betäubung / Lokalanästhesie die Methode der Wahl. (...)
Hessen 2013 - 2018 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bauer, ich wende mich an Sie, weil ich seit einiger Zeit in Viernheim wohne und das Ihr Wahlkreis ist.21. Mai 2017 (...) Aber auch wir als CDU haben immer klar gemacht, dass Kinderbetreuung nicht nur institutionell stattfinden soll. Gleichwohl haben wir in Hessen nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Betreuungsgeld die freiwerdenden Mittel größtenteils in die Betriebskostenförderung der Kindertageseinrichtungen fließen lassen. Auch vor dem Hintergrund der nicht vorhersehbaren großen Zahl an Flüchtlingskinder, für deren Integration natürlich die Kindertageseinrichtungen der ideale Weg sind. (...)
Hessen 2013 - 2018 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Studienrat Bauer, mich interessiert, was Sie an der Beantwortung meiner am 21. März 2015 hier gestellten drei Fragen (1) hindert. Mit freundlchem Gruß Dipl. med. W. Meißner Facharzt fü Anatomie, Psychiatrie und Psychotherapie a.D.26. Januar 2017
Hessen 2013 - 2018 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bauer, nach den Anschlägen von Paris und Brüssel ist offensichtlich das Radikale Islamisten Europa ins Visier genommen haben. Als besonders gefährlich gelten IS Rückkehrer aus den Kampfgebieten in Syrien und dem Irak.23. März 2016 (...) Wir müssen von über 400 potentiell gewaltbereiten Salafisten in Hessen ausgehen. (...) Zur Info: Wir stärken derzeit massiv unseren Verfassungsschutz. (...)
Hessen 2013 - 2018 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bauer, der Abgeordnete Uwe Wurlitzer, AfD-Fraktion des Sächsischen Landtags stellte eine kleine Anfrage an das Innenministerium des Landes Sachsen mit den nachfolgenden Fragen. Darauf erhielt er eine umfangreiche Antwort.22. Januar 2016 (...) Dazu folgende Bemerkung. In der Polizeilichen Kriminalstatistik Hessen sind die Zahlen der von Ihnen gefragten Delikte (Spalte 2) in Bezug auf Asylbewerber (Spalte 14) aufgelistet, jedoch nicht in Bezug auf den Tatort Unterbringungseinrichtung. Diese Bemerkung vorausgeschickt verweise ich Sie auf folgenden Link: https://www.polizei.hessen.de/File/tabelle61-pks-hessen-2015_2.pdf (...)
Hessen 2013 - 2018 Frage anAlexander Bauer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bauer, Nach der Ankündigung der Stellenstreichung im Bereich der gymnasialen Oberstufe und der Grundschule haben sich allein in Bensheim über 1500 Schüler am Streik beteiligt.10. Oktober 2015 (...) Die Zahlen belegen: Die Lehrerversorgung in Hessen ist insgesamt auf einem sehr hohen Niveau, denn die Ausstattung der Schulen mit ausreichend personellen Ressourcen genießt hierzulande einen besonders hohen Stellenwert. Dennoch wird auch im kommenden Jahr nicht alles so bleiben, wie es ist. (...)